Dortmunder Michael Dyllong belegt beim Internationalen Wettbewerb der jungen Chefköche in Istanbul den zweiten Platz

„Mit dieser Stadt verbindet mich von nun an ein fantastisches Erlebnis“, freut sich Michael Dyllong.
Erst vor wenigen Monaten ist der 24-Jährige angetreten, um mit „Fine Dining“ das Restaurant „Palmgarden“ im Casino Hohensyburg als Top-Adresse in der deutschen Gastronomie zu etablieren. Kurz darauf erhielt das „Palmgarden“ vom Gourmet-Magazin Savoir Vivre „Zwei Sonnen“ und wurde zum Restaurant des Monats in Deutschland gekürt. Nun wird Dyllong auch internationale Anerkennung zuteil.
Kochen unter Extrembedingungen – so stressig hatte sich Michael Dyllong die Weltmeisterschaft nicht vorgestellt. „Deshalb hab ich nur gedacht: O.k, das war´s. Eine tolle Erfahrung, dabei sein ist alles.“ Und doch meisterte er seinen ersten Auftritt vor einer internationalen Jury mit Bravour.

USA (Mitte), Deutschland mit Michael Dyllong (rechts) und Kolumbien stellen in diesem Jahr die weltbesten Nachwuchsköche.
In Limonenöl confierter Hummer, Hummertatar mit Honigmelone, Törtchen von Bonitomousse
mit Portweingelee, pikante Gurkenscheiben und Tomatenchutney
***
Lammrücken im Kräuterbiskuit, Rotweinjus, Auberginen- Lauchgemüse
und Kartoffelbordüre
***
Heiße Praline von der Zartbitterschokolade, Apfelgranite mit seinem Ragout,
Ananascreme und Feigensauce

Neben Medaille und Urkunde erhält Michael Dyllong auch das silberne Tablett der traditionellen Gourmet-Gilde Chaîne des Rôtisseurs.

Michael Dyllong (vorne rechts) wurde unter 21 Teilnehmern Zweiter bei der Weltmeisterschaft der Jungköche.
„Nachwuchs“ ist auch das Stichwort für Konrad Casciani, der als Geschäftsführer der WestSpiel Entertainment GmbH für die Gastronomie der WestSpiel Casinos verantwortlich zeichnet. „Diese hohe Auszeichnung für einen so jungen Küchenchef macht uns alle stolz und belohnt unsere intensive Ausbildungsarbeit. Michael Dyllong ist ein Ausnahmetalent. Das ganze Team gratuliert ihm herzlich und dankt auch unserem Spitzenkoch Rolf van der Linde, bei dem Michael sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat.“
Nach der internationalen Jury können sich nun auch die Gäste im Palmgarden an dem weltmeisterlichen Menü erfreuen: Sechs Wochen lang steht es auf der Karte des Palmgarden, der Preis für das Drei-Gänge-Menü beträgt 38 €.