Blutspendeaktion in der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg: Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement

Spielbankdirektor Sebastian Griese ging mit gutem Beispiel voran. (Foto: Merkur Group)
Spielbankdirektor Sebastian Griese ging mit gutem Beispiel voran. (Foto: Merkur Group)
Dortmund/Espelkamp - Unter dem Motto „Engagement zeigen, Leben retten – und kulinarisch genießen“ hat die MERKUR SPIELBANK Hohensyburg am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu einem besonderen Aktionstag eingeladen. Von 16:30 bis 20:30 Uhr konnten Gäste im Eventsaal der Spielbank Blut spenden – und damit einen wertvollen Beitrag zur Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten leisten.

Die Aktion stieß auf große Resonanz: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dem Aufruf und nutzten die Gelegenheit, sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen. Nach der Spende erwartete die Teilnehmenden ein kulinarisches Dankeschön im hauseigenen Restaurant SYGHT, das zum Austausch und zur Information rund um das Thema Blutspende einlud.

Blutspenden bleiben ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema: Bundesweit ist der Bedarf an Spenden konstant hoch. Veranstaltungen wie die in der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg helfen, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen und die Bedeutung des Themas ins kollektive Bewusstsein zu rücken.

„Unsere Spielbank versteht sich nicht nur als Ort der Unterhaltung, sondern als aktiver Teil der Gemeinschaft. Die große Beteiligung zeigt, wie wichtig es ist, Menschen niedrigschwellig zusammenzubringen und für gesellschaftlich relevante Themen zu sensibilisieren“, erklärt Sebastian Griese, Direktor der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg. „Wir bedanken uns beim Deutschen Roten Kreuz für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns, gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten zu können.“