Merkur Automatenturnier 2025: 28 Vorrunden, 2.400 Teilnehmende und ein spannendes Finale in der Merkur Spielbank Hohensyburg

Kristina Kratz (Projektmanagerin), Thomas Nowarra (Direktor Merkur Spielbank Hohensyburg) und David Schnabel (Vorstand Merkur Casinos) (v.l.n.r.) gemeinsam mit den Gewinnern des Automatenturniers 2025 (auf dem Treppchen) bei der Siegerehrung. (Foto: Merkur Group)
Kristina Kratz (Projektmanagerin), Thomas Nowarra (Direktor Merkur Spielbank Hohensyburg) und David Schnabel (Vorstand Merkur Casinos) (v.l.n.r.) gemeinsam mit den Gewinnern des Automatenturniers 2025 (auf dem Treppchen) bei der Siegerehrung. (Foto: Merkur Group)
Dortmund/Espelkamp, 12. November 2025. Am vergangenen Wochenende fand das große Finale des Merkur Automatenturniers 2025 in der Merkur Spielbank Hohensyburg statt. Nach insgesamt 28 Vorrundenturnieren an allen Merkur Spielbank-Standorten in Nordrhein-Westfalen, die in den letzten Monaten ausgetragen wurden und an denen über 2.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgespielt haben, erreichte Europas größtes Automatenturnier nun seinen Höhepunkt: Die Finalisten spielten um einen Preispool von über 250.000 Euro.

„Das Event ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir unser Spiel- und Entertainmentangebot kontinuierlich weiterentwickeln. Neben den bekannten Spielangeboten im Klassischen Spiel sowie in den Automatenbereichen haben wir in den vergangenen Jahren den Eventcharakter unserer Standorte immer weiter in den Fokus gerückt“, sagt David Schnabel, Vorstand Merkur Casinos. „Das Automatenturnier ist eine perfekte Ergänzung unserer bisherigen Veranstaltungsformate. Und auch mit diesem Turnierformat haben wir gezeigt, dass wir mit unseren starken Teams in den Spielbanken immer wieder außergewöhnliche Erlebnisse für unsere Gäste kreieren können.“

Der Veranstaltungssaal der Merkur Spielbank Hohensyburg war zum Automatenturnier sehr gut besucht. (Foto: Merkur Group)
Der Veranstaltungssaal der Merkur Spielbank Hohensyburg war zum Automatenturnier sehr gut besucht. (Foto: Merkur Group)
Außergewöhnlich war bei diesem Turnier auch die Kulisse – 50 Automaten, inszeniert im Veranstaltungssaal der Dortmunder Spielbank, hinterließen Eindruck: „Man merkt einfach, dass alle mit Herzblut dabei sind – vom Service-Team bis hin zur Turnierleitung. Diese Energie war überall spürbar. Eine gelungene Veranstaltung“, berichtet ein Gast. Neben der spannenden Turnieratmosphäre kam auch das Gemeinschaftserlebnis nicht zu kurz. Alle Teilnehmenden konnten eine Begleitperson mitbringen und der Finalrunde gemeinsam entgegenfiebern. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken sorgte für eine angenehme, gastfreundliche Atmosphäre.

Die Veranstalter ziehen eine durchweg positive Bilanz und blicken bereits nach vorn: So deutete David Schnabel in seiner Laudatio an, dass über eine Fortsetzung des Automatenturniers nachgedacht werde – selbstverständlich mit der bewährten Mischung aus Unterhaltung und Spannung.

Weitere Infos zum Turnier gibt es hier: www.merkur-spielbanken.de/mat