VG Gelsenkirchen: Sportwettmonopol unverhältnismäßig, Erlaubnisvorbehalt greift nicht

Glückspielstaatsvertrag

Landgericht Köln bleibt bei umstrittenem „Hartz IV-Sportwetten-Beschluss“

Feiern Bayern auf dem Kiez? – Die Bundesliga ist bei ODDSET Programm

„Absoluter Nonsens“

Novelle des Glücksspielstaatsvertrags gefährdet Existenz von 6.000 Unternehmen und 70.000 Arbeitsplätzen

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz: Private Sportwetten durften im Jahr 2008 nicht verboten werden

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft enttäuscht über den vorliegenden Entwurf der Ministerpräsidenten zu einem neuen Glücksspielstaatsvertrag

Politik ignoriert „Europas heimliche Erfolgsgeschichte“ – Deutschland nach Großbritannien zweitgrößter Markt für Online-Glücksspiele

Betriebsräte der Spielbanken sprechen sich für den Erhalt des Glücksspielstaatsvertrages und das Glücksspielmonopol aus