Der Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrages in Deutschland liegt vor, eine gemeinsame Glücksspiel-Behörde der Länder ist in Aussicht. Das birgt die Chance, den Vollzug gegen illegale Anbieter im Internet zu verbessern.
Der Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrages in Deutschland liegt vor, eine gemeinsame Glücksspiel-Behörde der Länder ist in Aussicht. Das birgt die Chance, den Vollzug gegen illegale Anbieter im Internet zu verbessern.
Darmstadt. Nachdem der 3. Glücksspieländerungsstaatsvertrag zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist und die Begrenzung der Zahl der Konzessionsnehmer von 20 aufgehoben wurde...
London/Gumpoldskirchen (OTS) – Das Jahr 2020 steht für das 1980 gegründete Unternehmen NOVOMATIC ganz im Zeichen des 40-jährigen Firmenjubiläums.
Tipwin wird in traditioneller Weise auf der diesjährigen Messe ICE in London vom 4. bis zum 6. Februar 2020 erneut am Stand S3-120 ausstellen.
Mit Beginn des Jahres 2020 sind Anbieter von Sportwetten in Deutschland verpflichtet, ihre bisher nicht erlaubten Angebote umgehend legalisieren zu lassen.
Am Freitag den 13.12.2019 lud Tiptorro über 100 Wettshopbesitzer, Sportwettenvermittler und Interessenten nach Stuttgart ein. Dafür nahmen einige Teilnehmer auch gerne eine weite Anreise auf sich. Als Business-Partner vom VfB Stuttgart, war natürlich klar das hier nur eine Location in Frage kommt: die Mercedes-Benz-Arena.
Das nennt man wohl vorweihnachtliche Bescherung: Zusammengerechnet rund 200.000 Euro gewann ein Spieler binnen einer Woche mit zwei verschiedenen Tipster‐Wettscheinen. Seine Taktik war äußerst riskant, ging aber beide Male vollends auf.
Mit den geplanten Änderungen im Hessischen Glücksspielgesetz wird endlich ein Erlaubnisverfahren für Sportwetten von privaten Anbietern möglich, das im Januar 2020 beginnen soll.
Sportwettenanbieter HPYBET präsentierte in Berlin eine digitale Innovation im Bereich der Sportwetten. Mit dem Wettprodukt HPYTRD können Fußball-Fans vom sportlichen Erfolg ihres Vereins...
Der eSports-Markt boomte in den letzten Jahren, und immer mehr Zuschauer sahen zu, wie einige der besten Gamer der Welt ihre Lieblingsspiele spielten. Bis 2022 werden weltweit voraussichtlich fast 300 Millionen eSport-Zuschauer gezählt, ein enormer Anstieg gegenüber den 58 Millionen im Jahr 2012.
Deutschland sorgt für Verwunderung – wenn es um das Thema Glücksspiel geht. Regelungen sind Sache der Länder, dies sich bisher nicht auf eine gemeinsame Linie einigen konnten.
Glücksspiele im Online-Casino und Wetten auf die Sieger von Gaming-Duellen sind in Deutschland von Gesetzes wegen nicht erlaubt. Es wird Zeit, dass die staatliche Glücksspielregulierung in der digitalen Gegenwart ankommt.