Über 200 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Branchen haben sich am heutigen Dienstag im Hörsaalgebäude der Uni Frankfurt auf dem Campus Bockenheim über das anlaufende Sportwetten-Konzessionsverfahren informiert.
Über 200 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Branchen haben sich am heutigen Dienstag im Hörsaalgebäude der Uni Frankfurt auf dem Campus Bockenheim über das anlaufende Sportwetten-Konzessionsverfahren informiert.
Espelkamp/Essen. Der Sportwettanbieter XTiP bleibt dem Fußballverein Rot-Weiss Essen auch in der kommenden Spielzeit treu: Als offizieller Top-Partner kooperiert er ein weiteres Jahr mit dem Traditionsclub.
Baden-Baden - Die niedersächsische Landesregierung gab jetzt den Entwurf für eine Dritte Änderung des Glücksspielstaatsvertrages frei. Grund dafür sei, so die Landesregierung, „das Auslaufen der Experimentierphase im Bereich der Sportwetten.“
Berlin, 28. Juni 2019 – Der Markt für Sportwetten befindet sich nicht zuletzt durch die anstehende Lizenzvergabe im Umbruch. Ein vergleichsweise junger Anbieter möchte das zum Angriff auf die etablierten nutzen: HPYBET.
Leverkusen. Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportwetten-Anbieter Tipwin gehen in die Verlängerung. Beide Parteien einigten sich auf die Ausdehnung der bestehenden Premium-Partnerschaft um drei weitere Jahre...
Mit Urteil vom 23.05.2019 (Az. 3 U 88/17) hat das Oberlandesgericht Hamburg eine Entscheidung des Landgerichts Hamburg aus dem Jahr 2017 bestätigt, wonach es keinen Wettbewerbsverstoß darstellt, in einer Sportsbar (Gaststätte)...
Erst kürzlich präsentierte Tipster den Relaunch seiner Online-Wettplattform tipster.de. Nun hat der in Malta lizenzierte Sportwettenanbieter einen entscheidenden Schritt auf dem stationären Markt getätigt...
Bisher mussten Nutzer von Online Casinos, sowie Sportwetten-Seiten und Lotterien eine Registrierung beim Anbieter zu der Überprüfung persönlicher Daten und dem Alter erfolgreich durchlaufen, bevor sie die Seite nutzen konnten.
Bonn - Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) sieht auch nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz über den „Dritten Glücksspielstaatsvertrag“ dringenden Gesprächsbedarf...
Innerhalb weniger Monate haben gleich zwei Oberlandesgerichte wichtige Entscheidungen zu der Frage getroffen, ob Gastwirte neben der Aufstellung von (genehmigten) Geldspielgeräten auch Sportwetten anbieten können und dürfen.
Hans-Jörn Arp, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (13.03.2019) zum Gesetz zur Übergangsregelung für Online-Casinospiele: „Es ist höchste Zeit, sich den Realitäten zu stellen: Wenn der Online-Glückspielmarkt nicht reguliert wird...
Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag den Entwurf für eine Dritte Änderung des Glücksspielstaatsvertrages zur Kenntnis genommen. Der Landtag wird jetzt über den beabsichtigten Staatsvertrag unterrichtet.