Espelkamp/Düsseldorf - Außergewöhnliche Leistungen, spektakuläre Bilder und ein großer Zuschauerandrang:
Espelkamp/Düsseldorf - Außergewöhnliche Leistungen, spektakuläre Bilder und ein großer Zuschauerandrang:
Espelkamp/Aachen - Über 300 aktive Reitsportler aus 32 Nationen, fast 1.000 Pferde und mehr als 350.000 begeisterte Zuschauer:
Espelkamp/Halle (Westfalen) - Weltklasse-Tennis, ein buntes Rahmenprogramm und jede Menge Prominente: Die Gauselmann Gruppe engagiert sich bereits seit vielen Jahren beim größten Rasenturnier Deutschlands in Halle (Westfalen).
Die Tenniswelt blickt auf das WTA-Turnier, das jährliche Turnier der professionellen Tennisspielerinnen. Nach den French Open in Paris geht es weiter auf dem bett1 open-Turnier im Berliner Steffi-Graf-Stadion.
Duisburg - Die beliebte Pokernacht von Fortuna Düsseldorf ging in ihre zweite Runde: Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Partnerstammtischs lud der Fußball-Zweitligist seine Vereins-Sponsoren in das Merkur Casino Duisburg ein.
Bei der Ausrichtung des Weltcupfinales in Berchtesgaden kann der Snowboard Verband Deutschland e.V. (Snowboard Germany) am 18. und 19. März 2023 weiterhin auf die Unterstützung der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung bauen.
Seit 2018 sind die Spielbank Berlin und Bundesligist Hertha BSC Partner im Bundesligasport. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin:
Espelkamp/Düsseldorf - Die Gauselmann Gruppe unterstützt die Basketballer der ART Giants Düsseldorf als Exklusiv-Partner und ist dort seit mittlerweile vier Jahren aktiv.
Espelkamp/Berlin - Am 10. Februar lud TV-Sender RTL zum großen „RTL Turmspringen“ in die Schwimm- und Sprunghalle des Europasportparks Berlin ein.
Berlin - Historische Stabhochsprung-Bestmarke und Diskus-Weltrekord, spektakuläre Sprints und Sprünge – und Tränen der Rührung: das 10. ISTAF INDOOR in der Berliner Mercedes-Benz Arena war ein Fest der Leichtathletik.
Starke Partner für die Regionalliga-West: WestLotto und der Westdeutsche Fußballverband haben einen Kooperationsvertrag zur Förderung der höchsten Amateurliga in NRW unterzeichnet.
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung und die Veranstalter der BMW Open setzen ihre seit 2001 bestehende Werbepartnerschaft bis 2024 fort.