Zahlreiche Vertreter aus dem Landtag sowie der Landesregierung Brandenburg sowie Branchenvertreter folgten der Einladung zum Parlamentarischen Abend.
Zahlreiche Vertreter aus dem Landtag sowie der Landesregierung Brandenburg sowie Branchenvertreter folgten der Einladung zum Parlamentarischen Abend.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat in ihrem Bescheid vom 25.04.2022 die Akkreditierungsfähigkeit des DAW-Standards „Geprüfte Qualität in Spielhallen – Jugendschutz, Spielerschutz, Betriebsmanagement“ festgestellt.
Die belgische Kommission für Glückspiele (Kansspelcommissie) und das Belgische Institut für Postdienste und Telekommunikation (Belgisch Instituut voor postdiensten en telecommunicatie / BIPT) haben sich in einer neuerlichen Kooperationsvereinbarung...
Anlässlich eines Austausches mit den LänderkoordinatorInnen Glücksspielsucht am 25. März 2022 haben die Vorstände der neuen Behörde deutlich gemacht, dass im Mittelpunkt ihres Handelns die Gewährleistung des Jugend- und Spielerschutzes...
Präventionsschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen, der Gastronomie und in Wettvermittlungsstellen. Sicher Sie sich einen Platz in einer Präventionsschulung in Ihrer Nähe.
Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag ermöglicht es Anbietern seit Mitte 2021, sich um eine Erlaubnis für Online-Glücksspiele in Deutschland zu bewerben.
Alle zwei Jahre wird das Glücksspielverhalten der Bevölkerung wissenschaftlich in Form einer repräsentativen Umfrage erhoben. Das Thema der Spielsuchtprävention hat in Deutschland eine hohe gesellschaftliche Relevanz.
Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) und die Universität Bremen (Arbeitseinheit Glücksspielforschung) haben heute die wichtigsten Ergebnisse des Glücksspielsurveys 2021 vorgelegt.
Am 15. und 16. März 2022 lädt Sie die Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim zum 19. Symposium Glücksspiel ein (Online-Veranstaltung).
Präventionsschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen, der Gastronomie und in Wettvermittlungsstellen. Sichern Sie sich einen Platz in einer Präventionsschulung in Ihrer Nähe.
Für das, mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 eingeführte, Spielerschutz-System OASIS wurde nun vom Regierungspräsidium Darmstadt, als zuständige Behörde, eine neue Preisliste veröffentlicht. Die Kosten bei OASIS erechnen sich dabei aus der Anzahl der Abfragen die, pro Jahr, über das System getätigt wurden.
Was war 2021 wichtig? Was hat die Glücksspielbranche beschäftigt? In unserer Reihe „Im Fokus 2021“ werfen wir noch einmal ein Schlaglicht auf relevante Themen des Jahres. Heute im Fokus: Zertifizierungen