50 Teilnehmer an vier Turniertischen bildeten eine schöne Kulisse in Vorfreude auf das morgen stattfindende Rebuy-Turnier (Anfangsstack 2000,max. ein Rebuy plus Add-on).
50 Teilnehmer an vier Turniertischen bildeten eine schöne Kulisse in Vorfreude auf das morgen stattfindende Rebuy-Turnier (Anfangsstack 2000,max. ein Rebuy plus Add-on).
Kommende Woche gibt es beim Samstagsturnier, wie künftig an jedem ersten Samstag im Monat, die Möglichkeit, einen Re-Buy und einen Add-On zu machen. Dieses Mal wurde noch Freeze Out gespielt und mit 35 Teilnehmern war das Turnier fast ausverkauft. Mit einem großzügigen Stack von 2.500 Punkten gab es genügend Spielraum für diverse Moves.
Das Pokerturnier am Freitag in der Spielbank Mainz wird immer beliebter. 48 Teilnehmer nahmen an den Tischen Platz und markierten damit den Höchststand in diesem noch jungen Jahr. Dementsprechend war der Pott auch gut gefüllt.
Einundzwanzig Teilnehmer starten mit 3000 Spielpunkten ins Turnier. Nach etwas zögerlichem Beginn und reichlich Favoritenstürzen stand zügig der Finaltisch. Der Gewinner konnte sich über die Hälfte des Preispools freuen, die Plätze bekamen 30% und 20%!
Drei vollbesetzte Turniertische waren der Garant für einen spannenden Pokerabend. Viele All-in´s ließen den zehnköpfigen Finaltisch schon um 21.45 Uhr stehen! Dort ging es naturgemäß etwas zögerlicher zur Sache und die letzten Drei im Turnier verbliebenen teilten sich den Pott, nachdem das Ranking ausgespielt wurde.
Eine kleine, feine Pokerrunde fand sich am Samstag in Mainz ein. Der Gewinner sollte 50% des Preispools bekommen. Am Ende einigten sich die letzten Drei zur Teilung des Preisgeldes, nachdem die Platzierungen feststanden.
Beim heutigen Poker-Turnier in der Spielbank Mainz trafen 37 Spieler aufeinander. Nach anfänglich zögerlicher und zurückhaltender Spielweise der meisten Teilnehmer ging es dann am Final Table umso heftiger zur Sache.
Das heutige Samstagsturnier, welches wieder mit einem Buy-In von 100,- € gespielt wurde, fand reges Interesse. Das anfänglich zähe Spiel schritt nach der Auflösung des ersten Tisches zügiger voran. Von nun an wechselte die Position des Chipleaders relativ oft. Im Kampf um die ersten Plätze schaffte es Jens Weyerhäuser auf den vierten Platz, vor ihm konnte sich Daniel Wichmann den dritten Platz sichern.
Ab Samstag, den 10. Januar liegt das Buy-In für das Pokerturnier bei 100,- €. Dazu kommt ab Februar bei jedem Turnier am ersten Samstag des Monats die Möglichkeit des einmaligen Re-Buys und einmaligen Add-Ons. Insgesamt können dann also 300,- € in ein Turnier investiert werden.
Kleine,aber feine Runde von 15 Teilnehmern spielten um 3.000,-€ Preisgeld, der Gewinner konnte sich über 50% Ausschüttung freuen. In Zukunft werden an den Samstagen wieder Pokerturniere mit einem Buy-in von 100,-€ veranstaltet, also am 10.01.2009 zum ersten Mal.
Ein gutbesetztes Turnier und hart umkämpfte Platzierungen im Preisgeldbereich am Finaltisch boten reichlich Spannung.
An diesem Freitag waren unter den 31 Turnierteilnehmer nicht nur einige Damen, diese stellten auch die souveräne Siegerin. Am Final-Table setzte sich Jennifer Knobloch gegen alle Konkurrenten durch, die sie in den meisten Fällen selber gekonnt vom Tisch nahm. Der Turniersieg war ihr nicht mehr zu nehmen und hoch verdient