Das Oberlandesgericht Bremen hat entschieden, dass bei unerlaubtem Glücksspiel sämtliche Einnahmen – nicht nur der Gewinn – eingezogen werden dürfen.
Das Oberlandesgericht Bremen hat entschieden, dass bei unerlaubtem Glücksspiel sämtliche Einnahmen – nicht nur der Gewinn – eingezogen werden dürfen.
DAW und HAV fordern Stärkung des legalen Spiels in Hamburg: Beim Parlamentarischen Mittagessen im Rathaus betonten Georg Stecker (DAW) und Gundolf Aubke (HAV) die Notwendigkeit einer modernen Regulierung, um das legale Spiel zu stärken und den wachsenden Schwarzmarkt einzudämmen.
Die Glücksspielbranche blickt auf eine bewegte Woche: von einem Eurojackpot in Rekordhöhe über rechtliche Turbulenzen bei Bet3000 bis hin zu kulturellen Akzenten und neuen Initiativen für mehr Spielerschutz und Compliance.
Illegale Wettangebote überrollen den Markt: Laut DSWV ist nur jede zwölfte Sportwetten-Website in Deutschland legal. Zum Start der Champions League warnt der Verband vor den Gefahren des Schwarzmarkts – und erklärt, wie Spieler legale Anbieter erkennen können.
Aschheim – Aktuelle Studien und Schätzungen zeigen alarmierende Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Automatenspiels in Deutschland.
Die Generalsekretärin der CDU-Hessen, Anna-Maria Bischof, hat sich im Magic Casino im nordhessischen Edermünde über die aktuelle Situation der Branche informiert.
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hat in seiner jüngsten Jahrespressekonferenz eine eindringliche Warnung vor dem zunehmenden Wachstum des Schwarzmarktes für Sportwetten ausgesprochen.
Der Umfang des illegalen Glücksspielmarktes in Deutschland bleibt weiterhin ein enormes Problem, dass sich nicht immer leicht erfassen lässt. Ein Interview mit Prof. Dr. Tilman Becker und Robert Hess.
„Der DVTM und seine Mitglieder begrüßen ausdrücklich den neuen Glückspielstaatsvertrag 2021, der zum 01.07.2021 in Kraft tritt und bekennen sich zu der obersten Zielsetzung, der Optimierung von Jugend-, Verbraucher-, und Datenschutz...
Die Politik opfert die oberste Zielsetzung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 – Jugend und Spielerschutz – für Steuereinnahmen, die nicht eintreten werden und treibt die Spieler sehenden Auges in den Schwarzmarkt.
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, sieht in den Ergebnissen der neuesten Goldmedia-Studie einen klaren Beleg für das Scheitern des aktuellen Glücksspielstaatsvertrages, dem nach dem Regierungswechsel auch...
Die Pressevertreterin der Sächsischen LOTTO-GmbH meint, "... dass durch den neuen Staatsvertrag es zu keiner Ausweitung des Schwarzmarktes kommt, da Glücksspiel nicht verboten, sondern nur zurücknehmend ausgestaltet wird..." Hierbei ist kritisch anzumerken, dass insbesondere die Annahme, dass die staatlichen Lottoziehungen den gesamten Bereich des Glücksspiels abdecken würden, nicht zutreffend ist und diese Annahme nicht begründet oder mit Evidenz belegt wird!