35 Jubilare ehrten die Geschäftsführer Arne Schmidt, Axel Schmidt und Burkhard Revers im Rahmen der Weihnachtsfeier der SG Service. Auf insgesamt 560 Jahre Betriebszugehörigkeit blickten die Geschäftsführer dabei zurück...
35 Jubilare ehrten die Geschäftsführer Arne Schmidt, Axel Schmidt und Burkhard Revers im Rahmen der Weihnachtsfeier der SG Service. Auf insgesamt 560 Jahre Betriebszugehörigkeit blickten die Geschäftsführer dabei zurück...
Mit sehr guten Ergebnissen absolvierten jetzt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den bundesweiten Spielstationen und Spielstuben ihre Ausbildung zur Filialleitung.
Mit neuen Aufwärmshirts und Trainingsjacken startete vor Kurzem die 3. Mannschaft der SG Coesfeld in die neue Saison in der Kreisliga C. Die Fußballer tragen aktuell das Logo der SG Service auf der Vorderseite der neuen Trikots...
Für Hoda Zolfaghari, Niklas Behlau und Robin Wenning startete mit dem 01. August 2019 das Berufsleben. Für die drei jungen Nachwuchskräfte begann die dreijährige Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement bei der SG Service Zentral GmbH am Standort Coesfeld. Während ihrer Ausbildungszeit werden die drei Nachwuchskräfte die verschiedenen Abteilungen durchlaufen und Einblicke in die Aufgaben der Bereiche erhalten.
Ein freundschaftliches Duell lieferten sich die Mitarbeiter der SPIELSTATION Dortmund und die Mitarbeiter der SG Service Zentral. Das spannende Fußball-Event der Mitarbeiter fand vor Kurzem in Coesfeld statt.
Unter der Leitung von Heinrich-Georg Krumme, dem Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses, fand die Ausschusssitzung mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung“ in den Räumlichkeiten der SG Service Zentral GmbH in Coesfeld statt.
Gewinnertreffen in Bad Oeynhausen: Rund um das Kaiserpalais trafen sich bei Kaiserwetter im Mai 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den bundesweiten Spielstationen und Spielstuben.
Robert Hess, Berater der SCHMIDT Gruppe Service GmbH, ist weiterhin Mitglied des Kuratoriums der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim.
Seit 1981 kümmert sich die „Wärmestube Osnabrück“ um die Wohnungslosen und Hilfebedürftigen Menschen in Osnabrück. Täglich werden 150 Gäste der Wärmestube mit einem Frühstück, Mittagessen und Abendessen versorgt.
Deutschland- und weltweit sind sie in ihrer Freizeit ehrenamtlich im Einsatz, wenn es drauf ankommt, die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes. 99 Prozent der THW-Angehörigen (in Coesfeld 100 Prozent) arbeiten ehrenamtlich
Coesfeld - Am 01. März 2019 vollzieht die Schmidt.Gruppe den lange geplanten Generationswechsel in der Führung der politischen Interessenwahrnehmung der Unternehmensgruppe. Jutta Keinath folgt auf Robert Hess.
In enger Abstimmung mit der Familie haben Ulrich Schmidt und Arne Schmidt die im Jahr 2017 begonnenen Umstrukturierungsmaßnahmen hinsichtlich der Beteiligungsverhältnisse innerhalb der Unternehmensgruppe abgeschlossen.