Unter der Leitung von Heinrich-Georg Krumme, dem Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses, fand die Ausschusssitzung mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung“ in den Räumlichkeiten der SG Service Zentral GmbH in Coesfeld statt.
Unter der Leitung von Heinrich-Georg Krumme, dem Vorsitzenden des IHK-Regionalausschusses, fand die Ausschusssitzung mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung“ in den Räumlichkeiten der SG Service Zentral GmbH in Coesfeld statt.
Gewinnertreffen in Bad Oeynhausen: Rund um das Kaiserpalais trafen sich bei Kaiserwetter im Mai 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den bundesweiten Spielstationen und Spielstuben.
Robert Hess, Berater der SCHMIDT Gruppe Service GmbH, ist weiterhin Mitglied des Kuratoriums der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim.
Seit 1981 kümmert sich die „Wärmestube Osnabrück“ um die Wohnungslosen und Hilfebedürftigen Menschen in Osnabrück. Täglich werden 150 Gäste der Wärmestube mit einem Frühstück, Mittagessen und Abendessen versorgt.
Deutschland- und weltweit sind sie in ihrer Freizeit ehrenamtlich im Einsatz, wenn es drauf ankommt, die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes. 99 Prozent der THW-Angehörigen (in Coesfeld 100 Prozent) arbeiten ehrenamtlich
Coesfeld - Am 01. März 2019 vollzieht die Schmidt.Gruppe den lange geplanten Generationswechsel in der Führung der politischen Interessenwahrnehmung der Unternehmensgruppe. Jutta Keinath folgt auf Robert Hess.
In enger Abstimmung mit der Familie haben Ulrich Schmidt und Arne Schmidt die im Jahr 2017 begonnenen Umstrukturierungsmaßnahmen hinsichtlich der Beteiligungsverhältnisse innerhalb der Unternehmensgruppe abgeschlossen.
Berlin - Die 2017 begonnene Neustrukturierung der Beteiligungsverhältnisse von Ulrich Schmidt, unter anderem die Trennung von der Schmidt-Gruppe Coesfeld, ist im Dezember letzten Jahres erfolgreich abgeschlossen worden.
Gemeinsam Zeit finden, innehalten, rückblicken und einen Ausblick geben – das stand bei der Weihnachtsfeier 2018 im Mittelpunkt. Geschäftsführer Arne Schmidt begrüßte in seiner Ansprache mehr als 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bürgerhalle.
Fragen rund um die praktische Umsetzung der TR 5 zum 11. November 2018, Einblicke in die Umsetzung des Spieler- und Jugendschutzes in den Spielstationen und die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention...
Michael Flohr ist der glückliche Gewinner des WM-Tippspiels, das die SG Service wieder mit den Streiflichtern, dem Coesfelder Wochenmagazin, veranstaltet hat. Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hatten die Streiflichter und die SG Service...
Mit dem 01. August 2018 starteten drei Auszubildende im Berufsbild „Kaufmann/-frau für Büromanagement“, ein „Fachinformatiker Systemintegration“ und drei angehende „Automatenmechatroniker“ bei der SG Service in das Berufsleben.