Beim Landesausschuss der CDU Hamburg präsentierten sich der Hamburger Automaten-Verband und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft vor über 200 Delegierten.
Beim Landesausschuss der CDU Hamburg präsentierten sich der Hamburger Automaten-Verband und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft vor über 200 Delegierten.
Simone Storch, seit 2009 in der Verbandsarbeit der deutschen Automatenwirtschaft tätig, leitet seit 1. April 2013 den Bereich Politik und Kommunikation im Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA). "Mit der neu geschaffenen Position werden wir die Bereiche Politik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren.
Vellmar/Coesfeld. Interessiert waren die insgesamt 26 Mandatsträger der Stadt Vellmar, darunter der Bürgermeister Dirk Stochla, gestern in der Spielstation in Vellmar. Sie nutzen die Chance, beim „Politischen Dialog“, zu dem die Schmidt Gruppe eingeladen hatte, einmal hinter die Kulissen des modernen Entertainment Centers zu schauen...
Berlin/Recklinghausen/Köln/Coesfeld. Politische Gespräche führen, Kontakte vertiefen und neue knüpfen, die Branche vorstellen und zum aktiven Dialog bereit stehen – das sind die Ziele der Coesfelder Schmidt Gruppe, wenn sie sich im Rahmen von politischen Veranstaltungen präsentiert. So war auch in diesen Tagen – während der vorwärts-Sommerfeste in Berlin und Köln sowie während der Landestagung der Mittelstandsvereinigung der CDU NRW (MIT) in Recklinghausen...
Öhringen/Coesfeld. Spieler- und Jugendschutz, veränderte Öffnungszeiten, Vergnügungssteuer und Vergnügungsstättenplan – diese Themen standen jetzt beim politischen Dialog in Öhringen im Fokus. Zahlreiche Ratsvertreter aller Fraktionen waren neben vier Vorstandsmitgliedern des Automatenverbandes Baden-Württemberg e.V. in die Spielstation in der Siemensstraße gekommen, um sich nicht nur über das Unternehmen, die Schmidt Gruppe, zu informieren, sondern auch um mit den Politikern die aktuelle Situation zu erörtern.
Lengerich/Coesfeld. „Welche Auswirkungen haben die Änderungen des Glücksspielstaatsvertrages für moderne gewerbliche Entertainment Center?“ – Diese Frage stand am vergangenen Freitag unter anderem auf der Agenda der Landesvorstände der Jungen Union (JU) Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Auf Einladung der Coesfelder Schmidt Gruppe waren die christdemokratischen Nachwuchspolitiker zu Gast in der Spielstation in Lengerich.