Espelkamp - Die Digitalisierung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung und ermöglicht große Chancen – gerade auch im Sport.
Espelkamp - Die Digitalisierung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung und ermöglicht große Chancen – gerade auch im Sport.
Espelkamp - Nach drei Jahren ist es nun soweit - alle 85.000 Bäume der Initiative „Bäume fürs Leben“ von Unternehmer Paul Gauselmann konnten deutschlandweit bei 18 Pflanzaktionen in die Erde gebracht werden.
Monheim am Rhein - Mit großem Blitzlichtgewitter, einer Vielzahl geladener Gäste und einem spektakulären Showprogramm zelebrierte die Merkur Spielbank Monheim am Donnerstag ihr „Grand Opening“.
Espelkamp - Großzügige Spende von Paul Gauselmann: Der Unternehmer hat an den Verein „Hilfe für Menschen in Krisensituationen“ gespendet, der unter anderem das Espelkamper Hexenhaus betreibt.
Espelkamp - Das Berufsleben liegt bei manchen zwar schon etwas länger zurück, trotzdem gehören sie immer noch zu Gauselmann: die Mitglieder des Merkur Senioren-Clubs.
Espelkamp - „So etwas erlebe ich selten“, sagt Paul Gauselmann und schmunzelt. „Da hat mich eine junge Dame persönlich mit einem handschriftlich verfassten Brief angeschrieben, in dem sie um Unterstützung für eine angestrebte Profilaufbahn im Tennis bittet“.
Espelkamp - „Am 1. Dezember 1956 kam ich von Münster nach Espelkamp. Es war mein erster Arbeitstag bei der Firma Harting, bei der ich insgesamt acht Jahre blieb“, so Paul Gauselmann.
Steinfurt-Borghorst/Espelkamp - Seinen Geburtsort trägt Paul Gauselmann immer noch im Herzen: 300.000 Euro hatte der Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe zur Sanierung der Göckenteichbrücke in Borghorst gespendet – nun wurde das Bauwerk offiziell eingeweiht.
Espelkamp/Arusha - As an entrepreneur running a family-owned business, Paul Gauselmann has been committed to supporting social projects and initiatives for more than 60 years.
Espelkamp/Arusha - Seit über sechs Jahrzehnten unterstützt der Familienunternehmer Paul Gauselmann mit großem Engagement soziale Projekte und Initiativen. Seine Verbundenheit geht dabei weit über die Grenzen seiner ostwestfälischen Heimat hinaus...
He came to Espelkamp 66 years ago on 1 December, has been an independent entrepreneur for a good 65 years – and looks back on a unique legacy.
Espelkamp - Paul Gauselmann glaubt nicht an Glück. Er glaubt an Chancen, die erkannt, richtig eingeschätzt und ergriffen werden wollen. Das ist dem Espelkamper in seinem Leben besonders gut gelungen.