Espelkamper Tennis- und Badmintoncenter setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Das Einzugsgebiet des Tennis- und Badmintoncenters ist groß und wächst stetig: Nicht nur Sportlerinnen und Sportler aus dem Mühlenkreis, sondern auch aus den Kreisen Diepholz, Nienburg oder Herford sowie aus dem Mindener Land sind häufig zu Gast in Espelkamp, um dem kleinen Filzball oder dem Federball hinterherzujagen. Als Grund hierfür lässt sich vor allem die Einführung des Online-Buchungssystems vor drei Jahren anführen. Seitdem muss sich niemand mehr telefonisch nach freien Spielzeiten erkundigen, sondern kann alles bequem von zu Hause aus einsehen und buchen. „Das Buchungssystem ist eine echte Erfolgsgeschichte, die Nutzer fühlen sich dank der Übersichtlichkeit bestens aufgehoben“, berichtet Michael Blase, der die Anfragen koordiniert und das Objekt gemeinsam mit Sylvia Blaha von der Immobilienabteilung der Gauselmann Gruppe betreut. „Das Buchungssystem wird super angenommen, das unterstreichen die zahlreichen Anfragen. Daran möchten wir auch zukünftig anknüpfen“, ergänzt Sylvia Blaha.
Natürlich ließ es sich auch Paul Gauselmann, Eigentümer des Tennis- und Badmintoncenters, nicht nehmen, dem 1000. Stammkunden persönlich zu gratulieren. „Als Ehrenvorsitzender des TV Espelkamp-Mittwald und begeisterter Tennisspieler stehe ich immer noch gerne – altersbedingt eingeschränkt – auf dem Platz. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Sportstätte solch großer Beliebtheit in der Region erfreut“, erklärte der Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig Sport für eine gute Gesundheit ist.“ Im Jahr 2017 hatte Paul Gauselmann das Sportcenter von Hans Hüsken übernommen und das Grundstück von der Stadt Espelkamp erworben. Während die Tennishalle an die Unternehmensgruppe ging, schenkte der Unternehmer das Grundstück dem TV Espelkamp-Mittwald, um dort das Vermögen nachhaltig zu stärken.
Quelle: Gauselmann AG