Die neue Spielbank Rostock feiert glanzvolle Eröffnung – modernes Design, nachhaltige Technik und Gaming auf höchstem Niveau mit NOVOMATIC-Innovation.
Die neue Spielbank Rostock feiert glanzvolle Eröffnung – modernes Design, nachhaltige Technik und Gaming auf höchstem Niveau mit NOVOMATIC-Innovation.
Loot boxes in video games are under fresh scrutiny in Germany: Saarland and Mecklenburg-Western Pomerania have launched a Bundesrat motion to push for stricter national regulation, including age checks, transparency rules, and potential licensing requirements.
Lootboxen rücken stärker in den Fokus der Regulierung: Das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern haben im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der eine bessere Kontrolle glücksspielähnlicher Mechanismen in Videospielen fordert.
Gestern waren Mitglieder der CDU-Landtagsfraktionen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu Gast beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V. (DAW) in Berlin.
Das neue Landesglücksspielgesetz bedroht jede zweite Spielhalle in Mecklenburg-Vorpommern. Die Opposition, bestehend aus CDU und FDP, möchte die Spielhallenstandorte nun durch eine gesetzliche Neuregelung retten.
Heute fand eine mündliche Anhörung im Innen- und Europaausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern statt. Sie betraf das Gesetz zur Neufassung des Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetzes.
Wenn es darum geht, das Glücksspiel in Mecklenburg-Vorpommern in geordnete Bahnen zu führen, sprechen sich Vertreter der Automatenverbände für eine Regulierung nach qualitativen Maßstäben aus.
Der Einladung zum Parlamentarischen Abend des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. und des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) am 27. August folgten zahlreiche Gäste...
Der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) waren gemeinsam beim Landesparteitag der FDP Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende in Ulrichshusen vertreten.
Am 12. April 2018 fand in Stralsund der 19. Saisonauftakt der Tourismuswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns statt. Die Deutsche Automatenwirtschaft informierte mit einem Stand zu den Themen der Branchen.
„Aus Anlass eines dreitägigen Seminares in Berlin kamen Betriebs-und Personalräte aus den Spielbanken der gesamten Bundesrepublik in Berlin zusammen“, so Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken in ver.di. Mit Entsetzen erfuhren die Spielbänker, dass die Spielbanken in Mecklenburg-Vorpommern in zwei Schritten im August 2013 und Mai 2014 geschlossen werden sollen.
„Die Bundeskoordinierung Spielbanken und der Bundesarbeitskreis Spielbanken der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erklären sich solidarisch mit den Beschäftigten in den fünf Spielbanken in Mecklenburg-Vorpommern und unterstützen sie in ihrer Kampf um den Erhalt der Spielbanken und der 140 Arbeitsplätze“, so Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken.