Am 22. Oktober lädt das Deutsche Automatenmuseum Kinder von 11 bis 15 Jahren zum Charly-Chip-Workshop ein: Münzschluckende Roboter basteln, Technik entdecken und eine eigene Spardose bauen.
Am 22. Oktober lädt das Deutsche Automatenmuseum Kinder von 11 bis 15 Jahren zum Charly-Chip-Workshop ein: Münzschluckende Roboter basteln, Technik entdecken und eine eigene Spardose bauen.
Spielsucht ist kein isoliertes Problem. Sie betrifft nicht nur die Spielerinnen und Spieler selbst, sondern greift tief in das Leben ihrer Familien ein.
Koblenz - Seit 15 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum dritten Mal das „KultDING“, einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.
Koblenz. „Coronahilfe für Kinder und Jugendliche“ – unter diesem Motto startet die diesjährige Sammelaktion von LOTTO Rheinland-Pfalz und der LOTTO-Stiftung unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“.
Espelkamp. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ war bei der Gauselmann Gruppe ein voller Erfolg: Dank der intensiven Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nun 55 liebevoll eingepackte Geschenke ihre Reise nach Osteuropa aufgenommen.
Koblenz. Der mittlerweile 15. Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz sucht in diesem Jahr Geschichten und Lyrik zum Thema „Kinder – ihre Welt, ihr Glück, ihr Leid“. Es ist der nunmehr achte Lotto-Kunstpreis in der Sparte „Literatur“. Dabei winken auch in diesem Jahr wieder Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.
Mit der Gründung der „Bally Wulff-Stiftung – zur Unterstützung Neuköllner Kinder“ im März diesen Jahres hat das seit über 60 Jahren in Berlin ansässige Unternehmen sein seit Jahrzehnten praktiziertes soziales Engagement in einer eigenen Stiftung zementiert. Wie der Name bereits verrät, wurde die Verwendung der Vermögenserträge der Stiftung eindeutig auf den Berliner Bezirk Neukölln festgelegt.