Spendenaktion: Wenn Kinder im Schatten der Spielsucht aufwachsen

Spendenaktion für die unsichtbaren Kinder in Familien die unter Spielsucht leiden

Spielsucht ist kein isoliertes Problem. Sie betrifft nicht nur die Spielerinnen und Spieler selbst, sondern greift tief in das Leben ihrer Familien ein. Besonders Kinder leiden still und oft unsichtbar unter den Folgen – mit schwerwiegenden Konsequenzen für ihre Entwicklung und ihr gesamtes Leben.

Während ein Elternteil im Rausch des Spielens die Kontrolle verliert, bleibt das Kind häufig allein zurück: überfordert, verängstigt und vernachlässigt. Existenzen zerbrechen, doch am härtesten trifft es diejenigen, die am wenigsten dafür können – die Kinder. Sie verlieren nicht nur Sicherheit und Geborgenheit, sondern auch ein Stück ihrer Kindheit.

Unsere Mission: Den Kindern eine Stimme geben

Wir möchten diesen stillen Famielienmitgliedern eine Perspektive schenken. Unsere Arbeit setzt direkt bei den Eltern an:

  • Beratung und Begleitung: Mit klaren Botschaften, bewährten Strategien und konsequenter Unterstützung helfen wir Betroffenen, Schritt für Schritt den Weg zurück in ein stabiles und verantwortungsbewusstes Leben zu finden.
  • Stärkung der Elternrolle: Ziel ist es, Müttern und Vätern wieder zu ermöglichen, ihre Rolle voll und liebevoll auszufüllen – damit ihre Kinder Nähe, Sicherheit und eine unbeschwerte Kindheit erleben können.
  • Schnelle Notfallhilfe: Wo akute Not besteht, helfen wir unbürokratisch – etwa bei Stromkosten, Kleidung oder Lebensmitteln.

Unsere Unterstützung ist für Betroffene kostenfrei. Doch die Zahl der Hilfesuchenden steigt stetig – und mit ihr unser Bedarf an Ressourcen.

Warum jetzt? – Weil ein Kind nur eine Kindheit hat

Ein Kind kann seine Kindheit nicht nachholen. Verpasste Geborgenheit, ungestillte Grundbedürfnisse und das Gefühl von Schuld und Unsichtbarkeit hinterlassen Narben fürs Leben.

Die Realität vieler Kinder von spielsüchtigen Eltern sieht erschütternd aus:

  • Ein knurrender Magen, weil kein Abendessen da ist.
  • Dunkle, stille Zimmer, weil das Geld für Strom fehlt.
  • Eltern, die immer wieder verschwinden – wichtiger scheint der Automat als das eigene Kind.

Was bleibt, ist Einsamkeit und die schmerzhafte Frage: „Bin ich schuld?“
Wir sagen: Kein Kind darf für die Sucht seiner Eltern bezahlen.

Ihre Unterstützung zählt

Einfach den QR Code scannen und spenden.
Einfach den QR Code scannen und spenden.
Damit wir unsere Hilfe auch in Zukunft leisten können, sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – trägt dazu bei, Kindern wieder ein Stück Kindheit zurückzugeben.

Link zur Spendenaktion: https://whydonate.com/de/fundraising/verlorene-kindheit-hilfe-fur-kinder-in-familien-mit-spielsucht

Helfen Sie jetzt. Damit kein Kind unsichtbar bleiben muss.
Herzlichen Dank! ❤️