Das derzeit in Hessen gültige Spielhallengesetz läuft Ende des Jahres aus. Heute fand im Hessischen Landtag die abschließende Beratung des Gesetzentwurfes der Landesregierung zu dessen Überarbeitung statt.
Das derzeit in Hessen gültige Spielhallengesetz läuft Ende des Jahres aus. Heute fand im Hessischen Landtag die abschließende Beratung des Gesetzentwurfes der Landesregierung zu dessen Überarbeitung statt.
Gemeinsam mit dem Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) veranstaltete der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) am 02.05.2017 einen zweiten Parlamentarischen Abend in Wiesbaden.
Die rechtliche Berg- und Talfahrt rund um Sportwetten in Deutschland geht weiter. Von einer bundesweiten Lösung ist man noch meilenweit entfernt. Nun wurde auch das Duldungsverfahren für das Land Hessen auf Eis gelegt…
The roller coaster ride around the legalization of sports betting in Germany continues. There is still no nationwide solution in sight. Now the toleration procedure for the state of Hesse was put on hold…
In mid-January 2016, a new initiative in the area of gambling policy by the Green coalition party in Schleswig-Holstein caught attention. A press release published by the parliamentary party of the Green party in the SH state parliament advocates the abolition of the ineffective ban on online gambling, asking all federal states to take up on a more realistic regulation of gambling using the model from the federal state of Hesse.
Nach Zeitungsberichten, u.a. in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), will das Land Hessen eine grundlegende Änderung des Glücksspielstaatsvertrags 2012 erreichen. Ein diesbezüglicher Beschluss der schwarz-grünen Regierung in Wiesbaden soll nun den anderen Bundesländern vorgestellt werden.
Nach dem Eingeständnis des Hessischen Innenministeriums, wonach der Glücksspielstaatsvertrag das Ziel nicht befördert, das illegale Sportwettenspiel einzudämmen, haben der schleswig-holsteinische Glücksspielexperte Hans-Jörn Arp und der FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki Ministerpräsident Torsten Albig...
Erste Rückmeldungen aus der Pilotierungsphase OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) für hessische Spielhallen haben ergeben, dass die Checkliste und Anleitung zum Antragsprozess vereinfacht werden soll. Dieser Aufforderung ist das Hessische Innenministerium nachgekommen und stellt nun überarbeitete Fassungen der Dokumente auf der Webseite des HMdIS bereit.
Einem Tipper bzw. einer Tipperin aus Hessen ist es in der Ziehung von Lotto 6aus49 am Mittwoch gelungen die sechs richtigen Lottozahlen (11-14-16-24-36-42) anzukreuzen. Lediglich die richtige Superzahl (4) hat zum Gewinn in der ersten Gewinnklasse gefehlt. Das ergibt die Auswertung der Gewinnzahlen der gestrigen Ziehung.
In dem laufenden Verfahren zur Vergabe von bis zu 20 Sportwettenkonzessionen nach dem neuen Glücksspielstaatsvertrag 2012 rechnet das Hessische Ministerium des Innern und für Sport offenkundig mit einer umfassenden gerichtlichen Auseinandersetzung. Das mit der Durchführung des Verfahren für die 16 deutschen Länder beauftragte Ministerium erwartet in der von ihm kürzlich veröffentlichten "Interessenbekundung" 80 Gerichtsverfahren.
Gießen/Coesfeld. Iris Krause ist jetzt von der IHK Gießen-Friedberg als Landesbeste der ehemaligen Auszubildenden ausgezeichnet worden. Während der Pressekonferenz der IHK Gießen-Friedberg ehrten IHK-Präsident Dr. Wolfgang Maas und Vize-Präsidentin Angelika Schlaefke insgesamt acht ehemalige Auszubildende...
Wiesbaden, 27.02.2012. Eine positive Bilanz zieht Lotto Hessen für das Geschäftsjahr 2011. Neben gestiegenen Umsätzen hat das Unternehmen mit der Gründung der Oddset Deutschland Sportwetten GmbH (ODS) die Weichen für die neuen Herausforderungen im liberalisierten Sportwettmarkt gestellt. Auch die Wiedereröffnung des Internets ist vorbereitet. Beides ermöglicht der geplant zum 1. Juli 2012 in Kraft tretende Glücksspieländerungsstaatsvertrag.