Hätte hätte Fahrradkette – wenn Soll und Ist auseinander fallen

Hans Jörn Arp: Wettbewerb statt Staatsmonopol auf dem Glücksspielmarkt

BGH zweifelt an der Kohärenz des staatlichen Glückspielmonopols, VGH Baden-Württemberg äußert Bedenken am neuen GlüÄndStV

Zeturf-Urteil: EuGH bestätigt erneut die Zulässigkeit von Glücksspielmonopolen

Lottoblock „desinformiert“ – der Deutsche Lottoverband klärt auf: Europäischer Gerichtshof hat erneut die Anforderungen für staatliche Glücksspielmonopole verschärft

Amtsgericht Obernburg am Main: Vermittlung von Sportwetten nicht strafbar

Apell der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an die Cheffinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien, das Glücksspielmonopol zu erhalten

Rechnungshof: Glücksspielmonopol nicht aufs Spiel setzen

Der Online Gambling Markt in Deutschland – Zur Legitimation einer Legalisierung