ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

In Bangkok wird eine illegale Spielhölle von Verwandten der Ministerpräsidentin betrieben, behauptet Chuwit Kamolvisit

Bangkok. Chuwit sorgt mal wieder mächtig für Wirbel und legt Fotos und Videos von illegalen Spielhallen in Bangkok vor. Eine der größten und ältesten Spielhölle, soll von Verwandten der Ministerpräsidentin betrieben werden. Die Medien berichten, daß Chuwit Kamolvisit gestern behauptete, daß im Zentrum von Bangkok, seit mehr als 20 Jahren eine extravagante illegale Spielhölle namens Je Pheo (Die Höhle) betrieben wird. Der Betreiber soll ein Verwandter, „eine wichtige Person mit Sitz in Dubai“ von Yinglak sein.

5. Juli 2012

Spielbank Wiesbaden: Dienstagsturnier ausgebucht, heiße Partie an sechs Cashtables

Das € 75 Turnier am gestrigen Dienstag, dem 3. April, war mit 60 Teilnehmern trotz Champions League wieder komplett ausgebucht. Na ja, beim Fußball war ja auch weitestgehend die Luft raus. Ganz im Gegensatz zur Wiesbadener Pokeraction:

4. April 2012

Norway Passes Legislation to Stop Internet Gaming

In 2006, the Unlawful Internet Gambling Enforcement Act (UIGEA) was passed into law in the United States. The law, while vague, ran several high-profile online poker rooms out of the market, including PartyPoker and Paradise Poker. Recently, Norway has followed suit, enacting its own version of the UIGEA. Poker News Daily sat down with Clive Hawkswood, the Chief Executive of the Remote Gambling Association (RGA), to learn more.

15. Dezember 2008

Ladbrokes to fight Norwegian gaming monopoly

Ladbrokes has said it will continue its fight to legally provide sports betting services in Norway as it launched an appeal against the rejection of its Norwegian sports betting license application. The appeal comes after the Oslo City Court ruled last month that Ladbrokes was not allowed to offer its gambling services in competition with the Norwegian monopoly.

20. November 2008

Norway would ban online gambling

According to weekend reports in Gambling News Review, 4Flush and Launchpoker, the Norwegian government minister responsible for matters gambling is planning a Norwegian equivalent of the US Unlawful Internet Gambling Enforcement Act. The US law has caused so much grief in the industry by inhibiting financial transactions with online gambling companies. In an unsourced, but seemingly authoritative report, the portals claim that Norwegian culture Minister Trond Griske may be taking a page from the US legislation book on hamstringing online gambling in the Scandinavian country.

4. Oktober 2007

European Court Rules Against Norway in Ladbrokes Case

Brussels (Reuters) - A European court ruled on Wednesday that Norway could be in breach of European internal-market rules by blocking bookmaker Ladbrokes from setting up gambling operations in the Scandinavian country. The ultimate decision will be made by an Oslo court, which will use the European Free Trade Association court (EFTA court) ruling on the law to help it decide the case.

4. Juni 2007

EFTA-Gerichtshof klärt mit dem Ladbrokes-Urteil die europarechtlichen Grenzen eines Glücksspielmonopols

Mit seinem Ladbrokes-Urteil vom 30. Mai 2007 (Rechtssache E-3/06) hat sich der EFTA-Gerichtshof in Luxemburg mit der Vereinbarkeit eines staatlichen Monopols für Glücksspiele und Wetten mit der europarechtlichen Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit befasst. Der Gerichtshof musste in diesem Fall fünf ihm vom Bezirksgericht Oslo vorgelegte Fragen zum EWR-Recht beantworten, mit dem die Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit inhaltlich gleich wie im EG-Vertrag geregelt werden.

31. Mai 2007

EFTA-Gerichtshof entscheidet über Zulässigkeit eines Glücksspielmonopols

Der EFTA-Gerichthof in Luxemburg, das Pendant zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) für die drei EFTA-Staaten, wird seine Ladbrokes-Entscheidung (Rechtssache E-3/06) am 30. Mai 2007 um 15.00 Uhr verkünden. Darauf weist die auf Glücksspiel- und Wettrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ARENDTS ANWÄLTE hin. Von diesem Urteil ist nach Ansicht von Rechtsanwalt Martin Arendts ein wichtiger Impuls für die laufenden Glücksspiel- und Sportwetten-Vorlageverfahren vor dem EuGH und die bevorstehenden Vertragsverletzungeverfahren zu erwarten.

23. Mai 2007

EFTA-Gerichtshof bestätigt norwegisches Monopol für Glücksspielautomaten

Der EFTA-Gerichtshof hat mit Urteil vom 14. März 2007 eine Vertragsverletzungsklage gegen Norwegen abgewiesen (Rechtsache E-1/06). Die für die drei EFTA Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein zuständige EFTA-Überwachungsbehörde, das Pendant zu EU-Kommission, hatte am 13. März 2006 Klage eingereicht, nachdem die norwegische Regierung einer Entscheidung der Überwachungsbehörde nicht nachgekommen war. Hintergrund des Verfahrens ist die Einführung eines Monopols für Glücksspielautomaten in Norwegen. Norwegen änderte 2003 sein Glücksspielrecht.

15. März 2007

EFTA-Gerichtshof verhandelt Zulässigkeit eines Glücksspielmonopols

Der EFTA-Gerichtshof verhandelt am 31. Januar 2007 und ggf. am darauf folgenden Tag die Zulässigkeit eines staatlichen Monopols bei Wetten und Glücksspiele nach europäischem Recht. Die Entscheidung in dieser Vorlagesache (Rechtssache E-3/06) dürfte erhebliche Bedeutung nicht nur für die EFTA-Staaten, sondern auch für die Europäische Union haben, da grundsätzlich die Berechtigung eines staatlichen Monopols auf dem Prüfstand steht. Auch geht es um die Frage, ob das Angebot von Glücksspielen zwingend mit gemeinnützigen Zwecken verbunden werden darf.

18. Dezember 2006

2. EFTA-Gerichtshof verhandelt Glückspielmonopol

Die EFTA-Überwachungsbehörde, das Pendant zu Europäischen Kommission, hatte – wie im Newsletter „Sportwettenrecht aktuell“ Nr. 28 berichtet – das Königreich Norwegen am 13. März 2006 vor dem EFTA-Gerichtshof verklagt, nachdem die Regierung einer Entscheidung der Überwachungsbehörde nicht nachgekommen war. Dieser Fall wird nunmehr am 8. November 2006 ab 9:30 Uhr vor dem Gerichtshof in Luxemburg verhandelt werden (Rs. E-1/06).

30. Oktober 2006

EFTA Gerichtshof entscheidet zur Zulässigkeit eines Staatsmonopols bei Wetten und Glücksspiele

Während bereits seit dem 16. März 2006 beim EFTA-Gerichtshof ein Verfahren bezüglich des norwegischen Staatsmonopols für Glücksspielautomaten anhängig ist (Rs. E-1/06, EFTA Überwachungsbehörde ./. Königreich Norwegen), muss dieses europäische Gericht nunmehr noch weiter gehende Fragen zur Zulässigkeit eines staatlichen Monopols bei Wetten und Glücksspiele entscheiden. In einem Gerichtsverfahren des britischen Buchmachers Ladbrokes Ltd. gegen zwei norwegische Ministerien legte das Landgericht Oslo (Oslo Tingrett) mehrere entsprechende Vorlagefragen dem EFTA-Gerichthof vor.

19. September 2006
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbanken Bayern suchen eine/n Technikerin / Techniker (m/w/d)
  • Das Casino Admiral in Ruggell sucht eine/n Casino Host (m/w/d) 100%
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/-n Redakteur (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Croupiére/Croupier (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Pächter (m/w/d) für die Gastronomie

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Gauselmann Gruppe erhält Lizenz für virtuelle Automatenspiele
  • Seit 45 Jahren dabei: Paul Gauselmann ehrt besondere Jubilare
  • Spielsucht bekämpfen und Einnahmen für den Haushalt erzielen: Stadt Landau will Wettbürosteuer einführen
  • Gauselmann Gruppe wird Glücksspielpartner des SC Paderborn
  • Gewinner gesucht: Drei Hochgewinne in Niedersachsen noch nicht abgeholt
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    2982926.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    716916.00 EUR
  • Grand Casino Luzern Mega Kong
    102061.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    87686.00 CHF
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    87570.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2022 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN