Lootboxen stehen international im Fokus. Während Australien, Belgien, die Niederlande und Japan bereits Regeln eingeführt haben, wird in Deutschland eine mögliche Regulierung diskutiert.
Lootboxen stehen international im Fokus. Während Australien, Belgien, die Niederlande und Japan bereits Regeln eingeführt haben, wird in Deutschland eine mögliche Regulierung diskutiert.
Lootboxen geraten in Deutschland erneut ins Visier der Politik. Mecklenburg-Vorpommern startet eine Bundesratsinitiative für mehr Transparenz, Warnhinweise und besseren Jugendschutz.
Wie aus Brüsseler Kreisen zu vernehmen ist, hat die EU-Kommission den Profifußball als Hochrisikosektor für Geldwäsche identifiziert. Jetzt plant die Kommission, Profifußballclubs, Spielerberater und Verbände den Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche zu unterwerfen.
Der Bremer Justizsenatorin Claudia Schilling sind dubiose Geldflüsse im Profifußball zunehmend ein Dorn im Auge. Auf ihr Bestreben hat der Bremer Senat am 11.01.2022 beschlossen...