Bielefeld/Espelkamp. Anlässlich seines 85. Geburtstags gründete Paul Gauselmann im vergangenen Jahr die Initiative „Bäume fürs Leben“, in deren Rahmen er 85.000 Bäume spendete – und ein Zeichen gegen den Klimawandel setzte.
Bielefeld/Espelkamp. Anlässlich seines 85. Geburtstags gründete Paul Gauselmann im vergangenen Jahr die Initiative „Bäume fürs Leben“, in deren Rahmen er 85.000 Bäume spendete – und ein Zeichen gegen den Klimawandel setzte.
Espelkamp/Bielefeld/Düsseldorf. Erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Gauselmann Gruppe und die Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld (FHM) setzen ihre Kooperation fort. Kürzlich besuchten zwölf Studierende…
Bielefeld/Espelkamp Am vergangenen Wochenende wurde im Bielefelder Ringlokschuppen gekickert was das Zeug hielt. Rund 160 Kickerfans lieferten sich spannende Duelle auf dem 117 mal 63 Zentimeter großen Kickerspielfeld. Am Sonntag gegen 18:00 Uhr stand dann der Sieger fest: „ALBATURKA“! Seit dem ersten Cup im Jahr 2006 ungeschlagen, konnten sich die zwei Kickerfans auch in diesem Jahr wieder bis zum Sieg behaupten.
Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichts Bielefeld vom 21. Februar 2005 hatte die Staatsanwaltschaft Bielefeld am 01.04.2005 zwei Bielefelder Sportwettvermittlungsbüros durchsuchen lassen. Der betroffene Wettvermittler legte gegen die Durchsuchung Beschwerde ein, der jedoch das Amtgericht zunächst nicht abhalf.
Das Landgericht Bielefeld fand dann aber deutliche Worte.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.