ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Glücksspiele betreiben ist nichts für Zocker; Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert weiterhin das staatliche Monopol in Deutschland zu erhalten

Keine Versteigerung von Spielbanklizenzen. „Als Abenteuerlich und Weltfremd“ bezeichnet Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Forderung der FDP in Bayern, Spielbanklizenzen zu versteigern. Dies ist nach Auffassung von ver.di rein rechtlich schon gar nicht zulässig.

28. März 2011

Interview mit Dr. Friedhelm Repnik, dem künftigen Vorsitzenden der Rentenlotterie Glücksspirale

„Die Glücksspirale strotzt vor Kraft“. Glücksspirale unter neuer Führung: Dr. Friedhelm Repnik wird ab dem 1. April 2011 bundesweiter Vorsitzender der Rentenlotterie. Ein Interview mit dem baden-württembergischen Lottochef über die ruhmreiche Marke, den Traum von der Sofortrente und die guten Taten der Glücksspirale.

28. März 2011

Grünbuch zum Online-Glücksspiel – DLTB begrüßt Initiative der EU-Kommission mit dem Ziel: Keine Deregulierung

München, 23. März 2011 – Ihr lange angekündigtes Grünbuch zum Online-Glücksspiel wird die Europäische Kommission morgen, Donnerstag, verabschieden und veröffentlichen. Es handelt sich dabei um das erste umfassende politische Dokument zu einem Thema, das bereits seit einem Jahrzehnt Gegenstand intensiver Diskussionen innerhalb der Europäischen Union ist.

23. März 2011

Ohne Moos kein Los

Argumente von West-Lotto waren für die Richter unerheblich. Die Frage kann ja auch nicht sein, wie Lotto sicherstellen kann, dass Hartz IV-Empfänger nicht Lotto spielen, sondern was der Glückspielstaatsvertrag vorschreibt. Endlich mal eine Entscheidung, die nicht von politischen Einflüssen geprägt ist, wie wir es so oft bei Oberverwaltungsgerichten erleben." kommentiert Markus Maul, Präsident des Verbandes Europäischer Wettunternehmer (VEWU), die Entscheidung.

10. März 2011

Münchner tippt sechs Richtige im Lotto und gewinnt rund 370.000 Euro

Das an einem Abend gefundene Kupfergeld summierte sich auf 13 Cent, der Sekt war im Angebot, Schwiegermutter und Schwager träumten von einem großen Lottogewinn in der Familie. Kündigt sich so ein Lotto-Sechser an? Für einen 50-jährigen kaufmännischen Angestellten aus München trifft das jedenfalls zu. Er hatte all diese Vorzeichen zum Anlass genommen, einen Lotto-Normalschein zu spielen, mit dem er dann bei der Samstagsziehung vom 5. März prompt sechs Richtige erzielte. Sein Gewinn: rd. 370.000 Euro.

10. März 2011

Zehn-Millionen-Euro-Jackpot im Lotto, drei Millionen im Spiel 77

München - Auf voraussichtlich rund zehn Millionen Euro wächst die zu erwartende Gewinnsumme im LOTTO 6aus49 bis zur nächsten Ziehung am kommenden Samstag, 12. März 2011. Der Sieben-Millionen-Euro-Jackpot ist am Mittwoch nicht geknackt worden. Zwar hatten gleich zwei Teilnehmer - einer in Nordrhein-Westfalen und einer in Rheinland-Pfalz - die gezogenen Zahlen 6, 13, 14, 27, 41 und 48 in je einem Kästchen korrekt vorhergesagt, doch auf ihren Tippscheinen fehlte der Aufdruck der Superzahl 9 zum Erreichen der höchsten Gewinnklasse.

10. März 2011

Hans-Jörn Arp und Wolfgang Kubicki: Der Lotto- und Totoblock leidet an Realitätsverlust

CDU und FDP im Schleswig-Holsteinischen Landtag haben die heute (24. Februar 2011) in der Tageszeitung "Die Welt" (S. 12) geäußerten Forderungen des Federführers im Lotto- und Totoblock und Chefs von Lotto Bayern, Dr. Erwin Horak, zurück gewiesen. Dies machten der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Hans-Jörn Arp, und der Vorsitzende der FDP-Fraktion, Wolfgang Kubicki, in Kiel deutlich: "Ein Glücksspielstaatsvertrag nach Horaks Vorstellungen würde uns von den Gerichten genau so um die Ohren gehauen wie der aktuelle", erklärten Arp und Kubicki in Kiel.

24. Februar 2011

Das lange Warten auf den Glücksspielstaatsvertrag – Expertenrunde auf dem Sportkongress SpoBiS fordert wettbewerbsfähige Steuersätze – Wer das Monopol will, fordert die Netz-Zensur

Jetzt soll also endlich eine Entscheidung fallen. Das Jahr 2011 wird Bewegung in den deutschen Glücksspielmarkt bringen. Im März tagen die Ministerpräsidenten zum nächsten Mal zum Entwurf eines Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV), im Juni abermals. Zuverlässige Signale, in welche Richtung – Festschreibung bzw. Verschärfung des bisherigen Monopols oder die kontrollierte Marktöffnung und Lizenzierung privater Anbieter von Sportwetten und Online-Angeboten - die Reise geht, suchte allerdings auch eine Expertenrunde auf Europas größtem Sportsbusiness-Kongress SpoBiS http://www.spobis.de in Düsseldorf vergebens.

21. Februar 2011

Alfred Hertrich – „Nordlandbilder, Aquarelle, Illustrationen, Bild-Textarbeiten zu Kurzgedichten“ Kunstausstellung in der Bayerischen Spielbank Bad Steben

Am Freitag, den 25. Februar 2011, findet in der Spielbank Bad Steben um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Alfred Hertrich statt. Bis 31. März 2011 werden Nordlandbilder, Aquarelle, Zeichnungen sowie Bild-Textarbeiten zu Kurzgedichten gezeigt. Alfred Hertrich, lebt als freischaffender Graphiker-Designer, Maler und Jazzgitarrist in Störnstein bei Weiden i. d. OPf. Unter ihm entstanden zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen mit freien sowie angewandten Arbeiten.

21. Februar 2011

Sieben Millionen-Gewinner für „Dreier“ im Lotto stehen fest

Sieben mal eine Million Euro sind bei einer bundesweiten Sonderauslosung im LOTTO 6aus49 vergeben worden. Alle Spielquittungen mit einem oder mehreren Treffern in Gewinnklasse acht (drei Richtige) bei den Ziehungen am Mittwoch, 26. Januar 2011, und Samstag, 29. Januar 2011, nahmen daran teil. Insgesamt waren das über 1,5 Millionen Tippscheine.

31. Januar 2011

Poker-Jackpotturnier Feuchtwangen – Spannung pur beim ersten Jackpot-Turnier

Bei insgesamt 10 Freeze Out Turnieren seit Juni 2010 sammelten über 370 Teilnehmer Punkte für die hausinterne Rangliste und füllten den Jackpot mit jeweils 10 € Zuschlag zum Startgeld. Die 30 bestplatzierten Spieler waren nun eingeladen, die Sieger des ersten Jackpot-Turniers zu ermitteln und das von der Spielbank Feuchtwangen auf 4.000 € aufgestockte Preisgeld auszuspielen.

20. Dezember 2010

Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Glücksspiel betrifft allein Altfälle

Zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 18. November 2010 nimmt der Deutsche Lotto- und Totoblock wie folgt Stellung: Die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Glücksspiel bezieht sich allein auf die Rechtslage vor dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages und damit auf Altfälle. Der BGH trifft in seiner Entscheidung keine Aussage über die Zulässigkeit der heutigen Regelungen.

19. November 2010
123456…9
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • insic und Go Gaming – virtuelle Automatenspiele für den deutschen Markt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Forschungsstelle Glücksspiel – 20. Symposium an der Universität Hohenheim
  • AKH-H erstreitet Urteil gegen Online-Casino Lapalingo
  • Kanzlei BENESCH & PARTNER auf der ICE London 2023
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7439311.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    763167.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    146400.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    100525.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    83125.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN