Erfolgreiche Info-Telefonnummer
Berlin/Espelkamp. Schnelle und unbürokratische Hilfe: Das ermöglicht die Info-Telefonnummer der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die gut sichtbar auf bundesweit 240.000 Geldspielgeräte gedruckt ist. Ziel ist es, eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Spielgäste mit problematischem Spielverhalten zu geben. Die Initiative wird finanziell von der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW), dem Dachverband der Spitzenverbände der Automatenbranche, unterstützt. An dem Engagement ist auch die familiengeführte Gauselmann Gruppe aus Espelkamp als führendes Unternehmen der Automatenbranche wesentlich beteiligt.
Die Automatenbranche setzt seit vielen Jahren auf zahlreiche Präventions- und Spielerschutzmaßnahmen. Dazu zählen beispielsweise regelmäßige Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie umfassende Informationsmaterialien für die Gäste. Die Gauselmann Gruppe hat als Branchenführer darüber hinaus bereits im Jahr 2010 den Zentralbereich Prävention geschaffen, der alle Präventionsmaßnahmen der Unternehmensgruppe koordiniert und steuert. Die Präventionsaktivitäten gehen dabei weit über das gesetzlich geforderte Maß hinaus und werden konsequent weiter ausgebaut.
Quelle: Gauselmann AG