insic Update: LUGAS Zentraldatei / Aktivitätsdatei

Mit der Artikelserie „insic Update“ stellen wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die benötigte Software zur Umsetzung der Compliance Anforderungen unter deutscher und europäischer Regulierung zur Verfügung.

Alle Artikel dieser Serie finden Sie auf unserer mehrsprachigen Übersichtsseite.

Aktivitätsdatei des Länderübergreifenden Glücksspielaufsichtssystem (LUGAS)

Das staatliche "Länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem" (LUGAS) mit der Aktivitätsdatei zur Verhinderung des parallelen Spiels nach GlüStV dient dem Spielerschutz und zur Überwachung der Glücksspielanbieter.

Diese zentrale Datenbank erfasst für jeden Spieler alle Aktiv-/ Inaktivsetzungen anbieterübergreifend. Versucht sich ein Spieler mehrfach, auf weiteren Glücksspielplattformen gleichzeitig aktiv zu setzen, wird nach der ersten aktiven Sitzung jede weitere Aktivsetzung verhindert.

Meldet sich ein Spieler auf einer Spielplattform ab oder wechselt er einen Anbieter, so ist eine Wartezeit von fünf Minuten einzuhalten. Wenn ein Spieler von einem Anbieter den Status "aktiv" im System zugewiesen bekommt, kann er von keinem weiteren Anbieter aktiviert werden. Sollte der Status fälschlicherweise über einen längeren Zeitraum bei einem Anbieter als "aktiv" gemeldet werden, setzt das LUGAS System diesen Spieler nach einer bestimmten Zeit automatisch auf "inaktiv".

Bei jeder Aktivitätssetzung wird die Spieler-ID sowie der Status der Aktivität (aktiv / inaktiv) an LUGAS übertragen. Die Aktivitätsdatei bestätigt oder verweigert die Anmeldung in Echtzeit.

Glücksspielanbieter verwalten die folgenden Daten über einen autorisierten Zugang:

  • Registrierung eines Spielers
  • Änderung von Spielerdaten
  • Änderung der Spieler-ID
  • Aktiv- / Inaktivsetzung

Die Daten im LUGAS System werden gelöscht, sobald das Spielkonto beim Anbieter gelöscht wird.

Die Gebühren für das LUGAS System zahlen die Lizenzinhaber an die Aufsichtsbehörde.