Spielbereich mit Party-Atmosphäre einmalig in Europa – Spagat zwischen Tradition und Moderne
„Das Casino Baden-Baden steht in unserer Strategie für herausragende Unterhaltung. Durch den Umbau können wir die Attraktivität des Casinos Baden-Baden über das reine Glücksspiel hinaus steigern. Der Club Bernstein ist sicher der exklusivste Casino-Clubbereich in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, einzigartig und stylish“, konstatierte Otto Wulferding in der Eröffnungsparty. Der Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken Gesellschaft hielt seinen Stolz nicht zurück: „Das Haus hat die Qualität, die sich andere wünschen. Die Gestaltung eines Clubbereichs wie bei unserem Bernstein erlebt die Branche nicht alle Tage. Aber wir investieren bewusst auch in Bereiche außerhalb der Spiele, um unsere Gäste auf hohem Niveau zu unterhalten“, erklärte Otto Wulferding.
„Ich habe versucht, klassische Elemente wie Kristallleuchter, facettierte Spiegelflächen, gesteppte Polsterung und figürliche Gips-Elemente neu modern zu interpretieren“, erklärte Architektin Oana Rosen ihre Gestaltung. Sei sie „mit großem Respekt“ an die Aufgabe herangetreten und es sei „eine große Ehre“, in einem „so traditionsreichen Haus mit viel Gestaltungsfreiheit Hand anlegen zu dürfen“. Hinter dem VIP-Bereich sind figürliche Gipsmedaillons auf einer kassettierten Spiegelfläche angeordnet. Die ovale Sitzbank ist klassisch abgesteppt. Davor pendeln moderne Leuchten. Die Hängeleuchten mit Glasperlen über der langen Sitzbank ahmen dagegen klassische Kronleuchter nach und erzeugen eine angenehme Lichtstimmung.
Dies ist gelungen: Der Name „Bernstein“ kommt in den Farben der Wände und Decken, der Form des Diamantschliffs, der Barfrontgestaltung, der Pendelleuchten und der Beistelltische zur Geltung. Die dominanten Farben sind bernsteingelb/gold, violett, grün, schwarz und Messingtöne. Großen Wert legte Frau Rosen auf „dekorative, stimmungsvolle und geschickte indirekte Beleuchtung“. Außerdem verändern unterschiedliche Lichtszenarien den Club: Bei Tageslicht wirkt der „Bernstein“ gemütlich, im Nachtbetrieb dominiert die Club-Atmosphäre.
Auch der Spielsaal Bénazet wurde überarbeitet. „Als Hommage an den Gründer Jacques Bénazet haben wir eine ganze Wand mit einem Porträt von ihm belegt“, erklärte Oana Rosen. Darauf wurden die bestehenden Wandleuchten neu und modern angeordnet. Auch die speziell angefertigen Stühle und Stauraummöbel sind dem Gesamtkonzept des traditionsreichen und weltbekannten Casinos Baden-Baden angepasst.
Der für den gastronomischen Betrieb zuständige Pächter Peter Schreck fasste seine Begeisterung in zwei Worte: „Einfach sensationell.“ Er bekomme Gänsehaut, wenn er den „super gemachten“ Club Bernstein betrete. Der Gastronom bedankte sich bei Otto Wulferding für das „vorgezogene Weihnachtsgeschenk“ und zeigte sich überzeugt davon, dass der Club Bernstein zur Top-Location in Baden-Baden und darüber hinaus werden wird.
Auch die Reaktionen der Gäste bei der Eröffnungsfeier fielen sehr positiv aus. „Weltweit einmalig“, sagte ein weit gereister Casino-Besucher. „Hier kann man auch relaxen“, stellte ein früherer Poker-Profispieler fest. „Das Ambiente ist nicht zu schlagen“, meinte ein weiblicher Twen. Und auch ein waschechter Baden-Badener fand Gefallen: „Dieser Bernstein-Raum passt klasse zu Baden-Baden.“
Öffnungszeiten Club Bernstein: Freitag und Samstag von 21.00 – 3.30 Uhr
www.bernstein-club.com • E-Mail: info@bernstein-club.com • Telefon: 07221 30 24 696