Spielbank Berlin: Solidarnosc-Gründer steht für Demokratie und Freiheit
Der 1872 als Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten notleidender Journalisten gegründete Ball machte den Auftakt der Berliner Ballsaison. Erstmals feierten die rund 600 Gäste im Hotel Grand Hyatt am Potsdamer Platz. Neben der Regierenden Bürgermeisterin besuchten der ukrainische Botschafter, Oleksii Makeiev, die Botschafter Israels, Ron Prosor, und Frankreichs, François Delattre, sowie viele Prominente wie Oliver Kalkofe und Bundesfamilienministerin Lisa Paus den traditionsreichen Ball. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, die den Berliner Presseball seit vielen Jahren unterstützt: "Mit Lech Walesa wird eine Symbolfigur für Demokratie und Freiheit geehrt. Der 79-jährige ist ein Vorbild für Mut und Courage und hat unser Nachbarland Polen nachhaltig geprägt. Die Spielbank Berlin beglückwünscht Lech Walesa zu seinem beeindruckenden Lebenswerk".
Das Glück herausfordern konnten die Ballbesucher auch bei der großen Tombola unter anderem zugunsten der Berliner Kältehilfe. Das Fazit dieser außergewöhnlichen Ballnacht ist eindeutig: Der Jubiläumsball begeisterte die Gäste und sendete ein wichtiges Signal für die Pressefreiheit. (fs)
Quelle: Spielbank Berlin