Mit der Artikelserie „insic Update“ stellen wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die benötigte Software zur Umsetzung der Compliance Anforderungen unter deutscher und europäischer Regulierung zur Verfügung.
Alle Artikel dieser Serie finden Sie auf unserer mehrsprachigen Übersichtsseite.
LUGAS Safe-Server des Länderübergreifenden Glücksspielaufsichtssystem
Das staatliche "Länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem" (LUGAS) mit der Verpflichtung zum Betrieb eines Safe-Servers nach GlüStV dient als zentrale Datenbank zur Erfassung relevanter Informationen rund um den Spielbetrieb.
Dieses Auswertesystem erlaubt:
- die Überwachung der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben,
- die Verhinderung von Manipulation vor allem durch Veranstalter,
- die Schaffung einer Datengrundlage zur Evaluierung des Glückspielstaatsvertrages 2021,
- die Überprüfung der Spielsuchtfrüherkennung der Veranstalter.
Glücksspielanbieter müssen die geforderten Daten zutreffend erfassen und weitgehend verzögerungsfrei zur Übertragung bereitstellen.
Die Datenerfassung erfolgt durch die Glücksspielanbieter eigenständig auf sogenannten Safe-Servern. Diese Safe-Server der Glücksspielanbieter müssen auf eigene Kosten eingerichtet und betrieben werden. Das Auswertesystem greift regelmäßig auf die Safe-Server zu und lädt die Daten zur Verarbeitung herunter. Die erforderlichen Daten und ihre Struktur werden in der 'Technischen Richtlinie für die Safe-Server' festgelegt.
Der insic Safe-Server:
- empfängt Daten (Events) über einen Webservice,
- validiert die Daten formal und inhaltlich,
- lehnt nicht konforme Daten mit Fehlermeldungen schon vor einer Übertragung ab,
- passt Formate und Strukturen für bestimmte Events gegebenenfalls an,
- ermöglicht Datenkorrekturen,
- fasst Eventgruppen zusammen,
- generiert Chunks und
- stellt diese den Behörden zur Verfügung.
Nutzen Sie den standardisierten insic Webservice für Ihren Safe-Server und erschließen Sie sich alle insic Module mit einer Implementierung!
Quelle: insic GmbH