Wettvermittlungsstellen müssen zu anderen Wettvermittlungsstellen einen Mindestabstand von 100 Metern einhalten. Dies hat die 16. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit den Beteiligten am heutigen Tag zugestellten Urteil entschieden.
Wettvermittlungsstellen müssen zu anderen Wettvermittlungsstellen einen Mindestabstand von 100 Metern einhalten. Dies hat die 16. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit den Beteiligten am heutigen Tag zugestellten Urteil entschieden.
Mit Beschluss vom 18. März 2022 hat die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen einen gegen den Lahn-Dill-Kreis gerichteten Antrag auf vorläufige (weitere) Duldung einer in Wetzlar ohne die hierfür erforderliche Erlaubnis betriebenen Wettvermittlungsstelle abgelehnt.
In einem von der Kanzlei Bongers geführten Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen konnte auf entsprechenden Hinweis des Vorsitzenden der 9. Kammer ein für den Kläger günstiger Vergleich mit der beklagten Stadt getroffen werden.
Frankfurt. Wetten platzieren im Sekundentakt, das ist für XTiP-Kunden selbstverständlich – und mit dem neuen Bet Book Basic S im Querformat leichter denn je!
Das XTiP Bet Book Basic S sticht nicht nur durch die RGB Rahmenbeleuchtung und das moderne Design direkt ins Auge, sondern es ist außerdem mit einen Maximum an Servicefreundlichkeit und Sicherheit ausgestattet: Der separate Technik- und Kassenbereich sowie die Klappe am Drucker erleichtern die Bedienung und Wartung des Wettterminals enorm.
In einem durch die Kanzlei KARTAL Rechtsanwälte geführten Beschwerdeverfahren kommt der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts für das Land NRW (Az. 4 B 919/16) zu der Auffassung, dass das Mindestabstandsgebot nach § 22 Abs. 1 Glücksspielverordnung NRW nicht auf einer ausreichenden gesetzlichen Grundlage beruht...
Berlin - Für die Betreiber von mybet-Wettbüros gibt es jetzt einen neuen Service: die Handy-Aufladestation Akkumat. Als Wandbox oder Standmodell – komplett im neuen mybet-Design gestaltet – können mybet-Wettbürobetreiber das neue Gerät als Ergänzung der Shop-Ausstattung einsetzen.
Liquidität steigern, Kosten senken und Steuervorteile nutzen: Inhabern und Neukunden eines bet90-Wettbüros bietet sich ab sofort die lukrative Möglichkeit, die Produkte von bet90 zu leasen. Ganz egal, ob einzelnes Equipment wie den neuen Wett-Terminal, oder die komplette Einrichtung für Ihren Shop – bet90 bietet mit den neuen Leasing-Optionen die beste Alternative zum Kredit.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat in einem durch unsere Kanzlei geführten Verfahren mit Urteil vom 13.08.2015 – 5 K 4117/15 – entschieden, dass ein gegen den Betreiber eines Wettbüros festgesetztes Zwangsgeld nicht mehr von der Behörde beigetrieben werden dürfe, wenn dieser der Untersagungsverfügung nachgekommen sei, das Zwangsgeld aber schon festgesetzt worden sei.
Das Landgericht Kleve hat in einem vom Verfasser geführten Klageverfahren mit Urteil vom 23.7.2014 (1 O 444/10) die Verpflichtung einer nordrhein-westfälischen Gemeinde festgestellt, einer ehemaligen Sportwettvermittlerin Entschädigungsleistungen wegen der rechtswidrigen Schließung ihres Wettbüros im Jahre 2006 zu zahlen.
Quotenlisten und Scanscheine gehören in Wettbüros bereits seit Jahren zum Standard-Inventar. Gerade in Filialen mit sehr hohem Wettaufkommen lassen sich lange Schlangen an den Kassen oft nur vermeiden, in dem man die Kunden bereits im Vorfeld Scanscheine ausfüllen lässt. Dadurch entsteht für den Betreiber aber eine ganze Reihe von Problemen...
[ARCHIV 2010] Das OLG München bewilligt Prozeßkostenhilfe für eine Staatshaftungsklage nach Schließung eines Wettbüros und sieht hinreichende Erfolgsaussichten.