Das Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet, dass Untersagungen nicht auf den Erlaubnisvorbehalt gestützt werden können

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat in den Hauptsachen über die dem EuGH vorgelegten Vorabentscheidungsverfahren zugunsten der privaten Sportwettenvermittler entschieden

Verwaltungsgericht Stuttgart gewährt angesichts europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Bedenken gegen den Glücksspielstaatsvertrag weiter Vollstreckungsschutz

Verwaltungsgericht Stuttgart gewährt Sportwettenvermittler Vollstreckungsschutz

Die Vermittlung von Sportwetten auf der Grundlage einer “DDR-Gewerbeerlaubnis” darf nicht untersagt werden

Mündliche Verhandlungen in Sachen Sportwetten bei der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart

Verwaltungsgericht Stuttgart bezweifelt Vereinbarkeit der aktuellen Rechtslage und Verwaltungspraxis mit Europarecht: Sportwettenvermittler muss Untersagungsverfügung nicht befolgen

Sportwetten: Zum Vorlagebeschluss des VG Stuttgart v. 24.07.2007

Konträre verwaltungsgerichtliche Entscheidungen zu Sportwettenvermittlern

Sportwetten: Verwaltungsgericht Stuttgart ordnet aufschiebende Wirkung an