Glücksspiel zwischen Nervenkitzel und Risiko: In der 38. Folge des WestLotto SpielStudios spricht Gastgeber Axel Weber mit Verena Küpperbusch, Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, über Ursachen und Prävention von Spielsucht.
Glücksspiel zwischen Nervenkitzel und Risiko: In der 38. Folge des WestLotto SpielStudios spricht Gastgeber Axel Weber mit Verena Küpperbusch, Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, über Ursachen und Prävention von Spielsucht.
LOTTO 6aus49 feiert 70. Geburtstag: Seit 1955 sorgt der Klassiker für Millionen Glücksmomente – jetzt übernimmt LOTTO zum Jubiläum eine Elefantenpatenschaft im Tierpark Berlin und es warten 5 Millionen Euro im Jackpot.
Schloss Benkhausen setzt Maßstäbe im nachhaltigen Tourismus: Das Hotel wurde als erstes im Kreis Minden-Lübbecke mit dem „GreenSign“-Zertifikat ausgezeichnet – mit Bestnoten in Biodiversität und sozialer Verantwortung.
Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer fordert: Spielerschutz sichern, illegales Glücksspiel bekämpfen und legale Anbieter stärken – nur so bleibt Prävention wirksam und der Markt nachhaltig reguliert.
Espelkamp - Spielen, feiern, sicher bleiben: Die Merkur Group sorgt auf Festivals für gute Laune und für verantwortungsvolle Unterhaltung.
Unter dem Leitmotiv „Was ist Heimat?“ fand am Mittwochabend des 4. April der Parlamentarische Abend der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG) im historischen Löwensaal in Dresden statt.
Wie viel Glücksspiel wollen wir in unserer Gesellschaft? Muss der Staat alle Risiken von Glücksspiel eindämmen? Oder trägt jeder Einzelne selbst die Verantwortung für sein Handeln?
In Zeiten von Corona ist die Frage nach der persönlichen und individuellen Verantwortung sowie der Verantwortung von Institutionen und Behörden zu einem zentralen Angelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion geworden.
Ab Montag, den 11. Mai dürfen die staatlich konzessionierten Spielhallen in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen unter Auflagen wieder öffnen.
Berlin - Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) weist anlässlich des „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am 25. September 2019 auf die besondere Verantwortung von Glücksspielanbietern hin.