Merkur Service spendet 5.000 Euro an den Hospizverein „Ein Lächeln für Dich“. Die Mitarbeiterinitiative unterstützt den geplanten Anbau für junge Erwachsene am Hospizhof in Preußisch Oldendorf.
Merkur Service spendet 5.000 Euro an den Hospizverein „Ein Lächeln für Dich“. Die Mitarbeiterinitiative unterstützt den geplanten Anbau für junge Erwachsene am Hospizhof in Preußisch Oldendorf.
Espelkamp - Paul Gauselmann hat erneut ein herausragendes Zeichen seiner Identifikation mit den Menschen in der Region gesetzt und den Mühlenkreiskliniken 160.000 Euro gespendet.
Rahden-Preußisch Ströhen - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Preußisch Ströhen darf sich über den Erhalt einer großzügigen Spende freuen: ein hochmoderner Beamer inklusive Leinwand für das Gemeindehaus.
Espelkamp/Herford - Seit nunmehr 26 Jahren finden auf dem Bexter Hof in Herford erstklassige Reitturniere statt. Auch in diesem Jahr kamen Reitsportfans vom 10. bis 13. Juli bei den Bexter Hof Open voll auf ihre Kosten.
Espelkamp - Die Mitglieder des Merkur Senioren-Clubs engagieren sich für den Nachwuchs und haben der Kindertagesstätte Rasselbande in Gestringen eine Spende in Höhe von 900 Euro überreicht.
Sie sind etwas Besonderes, denn sie heben sich vom Breitensport wie zum Beispiel Fußball mit Hansa Rostock und Basketball mit den Rostock Seawolves ab.
Ganz besondere Projekte haben es der Sachsenlotto angetan: Die Extremsportlerin Jessika Klatt startet heute ihre rund 3.000 Kilometer lange Wanderung durch Norwegen – vom Kap Lindesnes im Süden bis zum Nordkap im hohen Norden.
Die Große Kreisstadt Döbeln ist Gewinner des 21. Innenstadtwettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ und wurde für das Projekt „STIEFELPARADE für einen PARADESTIEFEL – ein Riese wird 100“ mit einer Siegesprämie von 60.000 Euro ausgezeichnet.
Sven Helbig, der bekannte Komponist und Musikproduzent, ist der neue Sachsenlotto-Möglichmacher. Im Rahmen dieser Aktionen können die benannten „Möglichmacher“ Initiativen und Vereine mit einer Summe von 5.000 Euro unterstützen.
Mit über 12.000 begeisterten Zuschauern bot das ISTAF Indoor in der Uber Arena absoluten Spitzensport in acht Disziplinen.
Bayern genießt weltweit einen herausragenden Ruf als Ausrichter von Wintersport-Events der Spitzenklasse.
Das Gemeinwohl in Nordrhein-Westfalen hat 2024 so stark wie zuletzt vor 20 Jahren von Lotteriegeldern profitiert.