Espelkamp - Paul Gauselmann hat erneut ein herausragendes Zeichen seiner Identifikation mit den Menschen in der Region gesetzt und den Mühlenkreiskliniken 160.000 Euro gespendet.
Espelkamp - Paul Gauselmann hat erneut ein herausragendes Zeichen seiner Identifikation mit den Menschen in der Region gesetzt und den Mühlenkreiskliniken 160.000 Euro gespendet.
In einer wegweisenden Forschungskooperation zwischen der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG) und dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW wurden die Daten der letzten fünf Jahre im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes analysiert.
Was verstehen Sie unter Luxus? Die Deutschen haben eine klare Antwort: Sie sind weg von Bling-Bling, Prestigeobjekten und lautem protzigen Konsum.
Bern - Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) und die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) liessen das Geldspielverhalten in der Schweiz untersuchen.
In seiner Antwort auf die Kleine Anfrage „Evaluierung Glücksspielstaatsvertrag“ (Drucksache 21/290 zu Drucksache 21/226) ist der Senat umfassend auf den Stand der „anbieterunabhängigen Suchtforschung“ und deren handelnde Akteure eingegangen.
Der Umfang des illegalen Glücksspielmarktes in Deutschland bleibt weiterhin ein enormes Problem, dass sich nicht immer leicht erfassen lässt. Ein Interview mit Prof. Dr. Tilman Becker und Robert Hess.
Wenn es um Selbstverwirklichung geht, sind junge Erwachsene hin- und hergerissen zwischen überschäumender Lebenslust und harter Realität. Das ergibt eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Eurojackpot.
Nur ein Prozent der Deutschen würde den Beruf aufgeben, um sich selbst zu verwirklichen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Eurojackpot.
Berlin - Der deutsche Glücksspielmarkt ist weiter auf Wachstumskurs. Im Jahr 2017 wurde mit Glücksspielen (Lotterien, Wetten, Spielautomaten und Spielcasinos) in Deutschland ein Brutto-Spielertrag von insgesamt 13,5 Mrd. Euro erwirtschaftet.
Hier macht das Lernen Spaß: Lotto Baden-Württemberg belegt in der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ den ersten Platz der Branche Glücksspiel. Für die Untersuchung wurden die Ausbildungsbeauftragten der 20.000 mitarbeiterstärksten Betriebe befragt.
Hamburg – In einer gestern in Berlin vorgestellten Studie kommen gleich drei namhafte Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die aktuelle Glücksspielregulierung in Deutschland dringend und umfassend reformiert werden muss.
Berlin – Im internationalen Vergleich gelingt es Deutschland besonders schlecht, seinen Glücksspielmarkt in geordnete Bahnen zu lenken. Zu diesem Schluss kommt eine umfassende wissenschaftliche Evaluierung der Glücksspielregulierung in Deutschland...