Ab September bietet die Spielbank Mainz nun auch montags Poker an: erstmalig am 3. September startet ab 19.15 Uhr ein Sit&Go-Turnier mit 55 Euro Buy-In. Gespielt wird Texas Hold’em No Limit Freeze Out.
Ab September bietet die Spielbank Mainz nun auch montags Poker an: erstmalig am 3. September startet ab 19.15 Uhr ein Sit&Go-Turnier mit 55 Euro Buy-In. Gespielt wird Texas Hold’em No Limit Freeze Out.
Das Samstagsturnier startete mit 35 Teilnehmern, 3500 Euro waren zu vergeben. Den ersten Platz belegte Markus Jordan und dafür bekam er 1400 Euro. 1050 Euro erhielt Michael Pirro für seinen zweiten Platz. Der Dritte, Daniel Matissek, konnte sich 700 Euro sichern, und Yunus Turan, der Viertplatzierte, bekam 350 Euro.
Brechend voll war der Pokerbereich beim Freitagsturnier in der Spielbank Mainz. 39 Teilnehmer hatten an drei Tischen Platz genommen, doch an den großzügig geschnittenen Tischen waren 13 Spieler kein Problem. Mit 100 Euro Buy-In waren 3900 Euro zu vergeben.
Mainz, 11. August 2007. Die ersten Entscheidungen fielen wieder früh beim Pokerturnier der Spielbank Mainz. Schnell waren die ersten der 34 Teilnehmer ausgeschieden, und die Zahl der kühlen Köpfe reduzierte sich zusehends. 3400 Euro waren zu vergeben.
Im Laufe des Abends nahm das Pokerturnier der Spielbank Mainz immer mehr an Fahrt auf. Relativ ruhig begannen die 37 Teilnehmer, die sich allmählich an eine forsche Spielweise heranarbeiteten, bis sich schließlich die letzten Fünf am Final Table ein All-In nach dem anderen um die Ohren schlugen.
Der Bund-Länder-Ausschuss „Gewerberecht“ hat sich auf seiner Sitzung am 23./24. Mai 2007 in Schwerin unter anderem auch mit der gewerberechtlichen Bewertung von Pokerturnieren, auch wenn diese in Spielhallen durchgeführt werden, befasst und dazu folgende Beschlüsse gefasst: - Gewerberechtliche Bewertung von Pokerturnieren. Der Ausschuss bestätigte zunächst den bereits auf der 100. Tagung getroffenen Beschluss, wonach Pokerturniere gewerberechtlich zulässig sind, wenn bei diesen Turnieren kein Preisgeld ausgezahlt wird.
Die geduldigen Spieler hatten sich versammelt beim Samstagsturnier in der Spielbank Mainz. Mit 100 Euro Buy-In und 36 Teilnehmern waren 3600 Euro zu vergeben und schnell schieden einige, die es eilig hatten, aus. Übrig blieben jene, die es ruhiger angehen ließen.
Mainz, 3. August 2007. Das 100-Euro-Freitagsturnier startete mit 36 Teilnehmern, es waren 3600 Euro zu vergeben.
Mit 23 Teilnehmern startete das 150-Euro-Samstagsturnier in der Spielbank Mainz. Sie spielten um einen Pott der 3450 Euro enthielt.
Wie bereits angekündigt, hatte ich am vergangenen Montag nur schnell den Koffer gewechselt, mich ins Auto gesetzt und ab ging es nach Velden. Den Jetlag habe ich dank Melatonin (Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament!) sehr gut im Griff. Velden empfing mich mit prächtigstem Sommerwetter, in Österreich wurde der heißeste Tag des Jahres gemessen. Dank der vier Wochen klimatischen Abhärtung in der Wüste war ich allerdings optimal angepasst und natürlich zog es mich am nächsten Tag auf den Golfplatz.
Konstantin Novoa ist es gelungen, seinen Turniersieg vom vorigen Samstag zu wiederholen. Er setzte sich gegen 20 Gegner durch und erhielt dafür ein Preisgeld von 1575 Euro.
Vor den Fenstern der Spielbank Mainz schieben sich die Massen durch eine schmale Gasse aus Imbissbuden und Verkaufsständen: das Johannisfest ist in vollem Gange. Auch das Pokerturnier in der Spielbank gewinnt an Fahrt, die drei Tische zu Beginn schmelzen auf den Final Table zusammen.