Schönstes Sommerwetter glitzerte über Mainz, doch die echten Fans kann das nicht abhalten, zum Pokerturnier in der Spielbank Mainz zu erscheinen. Mit 38 Teilnehmern entstand ein Pott von 3800 Euro.
Schönstes Sommerwetter glitzerte über Mainz, doch die echten Fans kann das nicht abhalten, zum Pokerturnier in der Spielbank Mainz zu erscheinen. Mit 38 Teilnehmern entstand ein Pott von 3800 Euro.
Brendan Spellman wollte es noch einmal wissen und stieg in das Poker-Samstagsturnier in der Spielbank Mainz ein. Am Freitag hatte er den zweiten Platz belegt, doch dieses Mal reichte es nur für den dritten Platz. Doch auch dafür erhielt er immerhin 630 Euro Gewinnprämie. Insgesamt waren 3150 Euro zu vergeben.
Dass Poker ein aus Amerika stammendes Spiel ist, wurde beim Freitagsturnier in der Spielbank Mainz eindrucksvoll unter Beweis gestellt: die ersten drei Plätze belegten Amerikaner. Vierter wurde – und er freute sich, der amerikanischen Vorherrschaftbis ins Finale getrotzt zu haben – Lokalmatador Spyros Hundhausen.
Vor den Fenstern der Spielbank Mainz schieben sich die Massen durch eine schmale Gasse aus Imbissbuden und Verkaufsständen: das Johannisfest ist in vollem Gange. Auch das Pokerturnier in der Spielbank gewinnt an Fahrt, die drei Tische zu Beginn schmelzen auf den Final Table zusammen.
Es ist Samstag und die Spielbank Mainz lädt wieder zum Pokerturnier. 150 Euro Buy-In lockte wieder etliche Stammgäste und Lokalmatadore, aber auch einige Neulinge an: 3.600 Euro im Pott suchten einen neuen Besitzer.
Es ist Freitag und für diejenigen, die am Abend Lust auf Poker haben, gibt es eine feste Adresse: die Spielbank Mainz. Buy-In für das Turnier waren 100 Euro, und die 26 Poker-Begeisterten, die antraten, kämpften um einen Pott mit 2600 Euro. Wer wollte, konnte sich auch beim Cash-Game den Gegnern stellen.
An einem sonnigen Freitag hieß es auch diesmal wieder „All-In“ zum Pokerturnier in der Spielbank Mainz. 100 Euro Buy-In ergaben bei 36 Teilnehmern einen Pott von 3600 Euro.
Mainz, 31. Mai 2007. In der Spielbank Mainz finden regelmäßig Spielerklärungen für Poker statt. Dieses Mal hatte sich gleich ein ganzer Verein angekündigt: Der Mainzer Automobil-Club war zu Gast.
Am 26. Mai 2007 gaben sich 41 Pokerspieler in der Spielbank Mainz die Ehre und verwandelten den Pokerbereich in einen Hexenkessel. Es wurde stürmisch am Rhein, und es wurde stürmisch an den vier Tischen: Früh schieden die ersten aus, sie wollten gleich zu Beginn zuviel. Doch diejenigen, die mit Geduld und auch Glück durchhielten, kämpften sich an den Final Table. Dort war die Anspannung spürbar. Es wurde hochkonzentriert gespielt, schließlich ging es um einen Pott von 4800 Euro.
An drei Tischen begann am 25. Mai 2007 das Pokerturnier in der Spielbank Mainz. Plötzlich war nicht mehr das schöne Maiwetter wichtig und auch nicht die schöne Aussicht auf den Rhein, sondern der mit 3500 Euro gefüllte Pott. Floorman Herr Weber führte die 35 Teilnehmer, die sich in Stellung brachten, durch das Turnier.
Am Samstag, den 19. Mai startete in der Spielbank Mainz an vier Tischen das Pokerturnier mit 50 Euro Buy-In und der Möglichkeit zu Re-Buy und Add-On. Floorman Raymond Krug führte die 44 Teilnehmer durch das Turnier.
Pünktlich um 20 Uhr gab Floorman Oliver Gutermilch am 18. Mai 2007 den Startschuss zum Freitagsturnier in der Spielbank Mainz. 36 Poker-Begeisterte hatten an drei Tischen Platz genommen, um die Überzeugungskraft ihrer Pokerfaces zu messen. Buy-In ist 100 Euro, gespielt wird Freeze Out. Parallel dazu begann an einem vierten Tisch das Cash-Game.