ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Ein umfassender europäischer Rahmen für das Online-Glücksspiel

Der Bundesrat hat in seiner 904. Sitzung am 14. Dezember 2012 gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG die folgende Stellungnahme beschlossen: 1. Der Bundesrat begrüßt die Mitteilung der Kommission. Insbesondere teilt er die Auffassung der Kommission, dass die Zusammenarbeit zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten bei der werden muss …

20. Dezember 2012

Feierliche Golden Jack-Übergabe in Lörrach

Im Kreise von Freunden, der Familie, Geschäftspartnern und Lieferanten sowie den Mitarbeitern und leitenden Angestellten der Strasser GmbH, nahmen Andrea und Jürgen Strasser in der Spielstätte „Number One“ am 5. Juli 2012 die Auszeichnung mit dem Golden Jack entgegen. Auch Norbert Moser von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und der Bürgermeister a. D. Reiner Offergeld kamen persönlich, um dem Betreiber zu der höchsten Ehrung der Deutschen Automatenwirtschaft zu gratulieren.

6. Juli 2012

Wolfgang Kubicki: Dänen-Ampel unterstützt den falschen Weg

Zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki: „Dass Monika Heinold als Finanzministerin bejubelt, dass Schleswig-Holstein Einnahmen verloren gehen, zeigt deutlich, dass sie ihren Amtseid nicht versteht. Die Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes ist noch nicht notifiziert. Ungeachtet dessen wird der Weg, den die Dänen-Ampel nun beschreitet, in ein juristisches und fiskalisches Desaster führen.

2. Juli 2012

Tätigkeit der ESBK im Jahr 2011

Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) zieht in ihrem Jahresbericht Bilanz über ihre Tätigkeit im Jahr 2011. Eine besondere Aufgabe war die Auswertung der Konzessionsgesuche für neue Spielbanken in der Stadt Zürich und in der Region Neuenburg. Die Mitarbeitenden des ESBK-Sekretariates führten 2011 insgesamt 56 Inspektionen durch. Die ESBK zieht dabei insgesamt eine positive Bilanz ihrer Aufsichtstätigkeit.

29. Juni 2012

Tipp24 SE: Lotto-Internetvertrieb erlaubt – Gericht stoppt Verlängerung des Glücksspielstaatsvertrags

(Hamburg, 16. Mai 2012) Das in Landesgesetzen fortgeführte Internetverbot des Ende 2011 ausgelaufenen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) ist europarechtswidrig und unanwendbar. Das hat das Landgericht Bremen jetzt entschieden und ein einstweiliges Verbot gegen Tipp24 Deutschland aufgehoben, in Bremen staatliches Lotto über das Internet zu vermitteln.

16. Mai 2012

Schleswig-Holstein hält Kurs: Kieler Glücksspielgesetz ist europarechtskonform

– Bundesfinanzministerium stellt E 15-Abgabensystem in Frage – Glücksspielstaatsvertrag gefährdet deutsche Pferdezucht. SPD, Grüne und der Südschleswigsche Wählerverband SSW, die so genannte Dänenampel, haben im Kieler Landtag einen erneuten Versuch unternommen, das seit Jahresbeginn neue Glücksspielgesetz Schleswig-Holsteins aufzuheben und dem umstrittenen neuen Glücksspielstaatsvertrag der übrigen 15 Bundesländer (E 15) beizutreten.

30. April 2012

Christophe Darbellay als Präsident des Schweizer Casino Verbandes nominiert

Nationalrat Christophe Darbellay soll Präsident des Schweizer Casino Verbandes (SCV) werden. Darbellay wurde vom Vorstand des SCV nominiert. Die Wahl findet anlässlich der Delegiertenversammlung des SCV am 1. Juni 2012 statt. Darbellay folgt auf Daniel Frei, der den Verband seit 2008 präsidierte. Daniel Frei, Präsident der Kongress + Kursaal Bern AG, tritt nach Ablauf der Amtsdauer auf 2012 als Präsident des SCV zurück

28. April 2012

Nach der Ministerpräsidentenkonferenz: Liberale Bedenken gegen Glücksspielstaatsvertrag bleiben – Auch Online-Poker muss reguliert werden

Von Ansgar Lange +++ Berlin/München, April 2012 – Die Auseinandersetzung um den Glücksspielstaatsvertrag geht in die nächste Runde. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat nach der Pressekonferenz der Ministerpräsidentenrunde am 29. März den Mund sehr voll genommen.

1. April 2012

Bundesländer sollen den Glücksspieländerungsvertrag nun in den einzelnen Landtagen verabschieden, damit der Vertrag wie geplant zum 1. Juli 2012 in Kraft treten kann

Bundesarbeitskreis Spielbanken von ver.di begrüßt die positive Bewertung durch die EU-Kommission. „Die Bundeskoordinierung Spielbanken und der Bundesarbeitskreis Spielbanken der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erwarten nach der vorliegenden Stellungnahme der EU-Kommission zum Glücksspieländerungsvertrag nun von den 15 Regierungschefinnen und Regierungschefs,…..

23. März 2012

EU-Kommission weist Glücksspielstaatsvertrag erneut zurück – Kommission behält sich Vertragsverletzungsverfahren vor

BETFAIR PLC. Der erst im Dezember von 15 Ministerpräsidenten (mit Ausnahme Schleswig-Holsteins) unterschriebene Glücksspieländerungsstaatsvertrag (GlüÄndStV) wurde von der EU-Kommission erneut gerügt. Die Länder, so die EU-Kommission, haben nicht dargelegt, wie sie die Vorgaben des EU-Rechts und des Europäischen Gerichtshofs einhalten wollen. In vielen Bereichen meldet die Kommission weiteren Prüfungsbedarf an und fordert die Länder auf, weitere Informationen zu liefern. Von der von den 15 Ländern erhofften „abschließend positiven Stellungnahme“ kann keine Rede sein.

20. März 2012

Ein Land, zwei Gesetze – Sports Gaming Summit am Schwielowsee: Glücksspielanbieter erwarten chaotisches Jahr – Folgen weitere Länder dem Modell Schleswig-Holstein?

Über allem schwebte die eine Frage: Was sagt Brüssel? In Erwartung einer Stellungnahme der Europäischen Kommission zum so genannten E-15-Entwurf für einen neuen Glücksspielsstaatsvertrag, den alle Bundesländer mit Ausnahme Schleswig-Holsteins auf den Weg gebracht haben, trafen sich am Schwielowsee bei Potsdam über 100 Spitzenvertreter aus dem Gamingsektor, Medien und Sport, um beim Sports Gaming Summit des Fachmagazins Sponsors http://www.sponsors.de die aktuelle Markt- und Rechtslage zu diskutiere

18. März 2012

Differenziertes Bild bei der Ordertätigkeit auf der IMA in Düsseldorf und erfreulicher Zuwachs bei den Besucherzahlen IMA 2012 Abschlussbericht

Vor dem Hintergrund eines neuen Glücksspiel-Änderungsstaatsvertrages und ersten Länder-Spielhallengesetzen stellt sich die Ordertätigkeit auf der IMA sehr unterschiedlich dar. Bei langfristigen Investitionen war die Branche auf der Messe vorwiegend zurückhaltend. Güter, die in bis zu fünf Jahren abzuschreiben sind, wurden dagegen deutlich stärker nachgefragt. Hintergrund ist, dass die Gesetzgeber in den Ländern mehrheitlich darauf abzielen, die Branche in fünf Jahren auf breiter Ebene zu enteignen.

20. Januar 2012
123…7
Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Stellenmarkt
  • Die Spielbank Bad Reichenhall sucht eine/n Teamassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
  • Die Spielbank Bad Reichenhall sucht eine/n Haustechniker/in (m/w/d) in Vollzeit
  • WestLotto sucht eine/n Referenten (m/w/d) Kanalgestaltung Performance Marketing
  • WestLotto sucht eine/n Assistenten (m/w/d) Performance Marketing
  • WestLotto sucht eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Medienbüro

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Worauf es bei der Spielhallenregulierung nun ankommt
  • Die Spielbank Bad Kötzting hat ab 1. März 2021 einen neuen Direktor
  • Schon mehr als 5.000 Unterstützer – Petition für faires Landesglücksspielgesetz in Baden-Württemberg findet großen Zuspruch
  • Lotto Baden-Württemberg erweitert Online-Rubbellos-Sortiment
  • BAV, HMV und FGA informieren: Einladung zur Online-Infoveranstaltung von BAV, HMV und FGA am 26.02.2021 um 10 Uhr – die Hersteller informieren über Zutritts- bzw. Abfragesysteme
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    1156042.00 CHF
  • Spielbank Wiesbaden Mega Jackpot
    178380.00 EUR
  • Bayern Jackpot
    162461.00 EUR
  • Casino Luzern Mega Kong
    101693.00 CHF
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    86369.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
Events & Amusement Expo Tokyo 2021
SiGMA Malta 2020
Entertainment Arena Expo
GAT Expo
SiGMA Manila 2021
SiGMA Americas 2021
China VMF 2021
AAA Expo 2021
ISA-App für mobile Geräte
Jetzt bei Google Play
Werbung
Novomatic
AWI
Jeton Museum
eSports-Now
All content © 1998 - 2021 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.