Erfolgreicher Studienabschluss auf Schloss Benkhausen: Fünf Studierende der Merkur Group erhalten ihre Zertifikate im Studiengang mit Schwerpunkt Automatenwirtschaft – ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsmodell.
Erfolgreicher Studienabschluss auf Schloss Benkhausen: Fünf Studierende der Merkur Group erhalten ihre Zertifikate im Studiengang mit Schwerpunkt Automatenwirtschaft – ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsmodell.
Von Griechenlands digitalem Jugendverbot über Brasiliens bevorstehende Casino-Legalisierung bis hin zu Japans strengem Kurs gegen Online-Glücksspiel – die Branche steht weltweit im Wandel.
Führungswechsel bei Merkur Casino: Pamela Klockenbrink übernimmt die Geschäftsführung der Merkur Casino GmbH und leitet künftig gemeinsam mit Benjamin Bredenkamp das europaweit tätige Unternehmen.
Mit der neuen Merkur Xperience feierte adp Merkur einen vollen Erfolg: Über 2.000 Gäste erlebten in fünf Städten Produktneuheiten wie die M-Box Giga und das Spielepaket V25 New Games hautnah.
NOVOMATIC hat den Verkauf von ADMIRAL Österreich an Tipico abgeschlossen. Damit setzt der Konzern seine globale Expansionsstrategie fort – ADMIRAL bleibt Technologiepartner.
Nach 44 Jahren bei der Merkur Group verabschiedet sich Hans-Udo Midding in den Ruhestand. Der langjährige Marketingexperte prägte die Werbung rund um die lachende Merkur-Sonne entscheidend mit.
Der Sportwettenmarkt in Virginia bleibt auf Wachstumskurs: Im Juli 2025 wurden 429 Millionen US-Dollar umgesetzt. Die Steuereinnahmen stiegen auf 6,8 Millionen US-Dollar.
Die Glücksspielbranche bewegt sich weiter im Spannungsfeld zwischen Innovationsdrang, rechtlicher Unsicherheit und wachsendem Wettbewerbsdruck.
In der Aussichtsetage des Fernsehturms hoch über der der Bundeshauptstadt Berlin fand nach 2020 am 25. Januar 2023 zum zweiten Mal der LOTTO-Talk im Turm zu aktuellen Themen aus der Glücksspielbranche statt.
Was war 2021 wichtig? Was hat die Glücksspielbranche beschäftigt? In unserer Reihe „Im Fokus 2021“ werfen wir noch einmal ein Schlaglicht auf relevante Themen des Jahres. Heute im Fokus: Der neue Glücksspielstaatsvertrag
Zur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage über die Umsetzung der Spielverordnung erklärt die Drogenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf: Die Bundesregierung schließt nicht aus, die von ihr seit Jahren vollmundig angekündigte Novelle der Spielverordnung jetzt komplett scheitern zu lassen.
Katrin Koch ist neue PR-Managerin und Präventionsbeauftragte der Gauselmann AG. Sie stärkt den Bereich Spielerschutz und bringt Branchenerfahrung mit.