
Am heutigen 13. Januar fand eine Anhörung des Innenausschusses des Landtags Rheinland-Pfalz statt. Der Anlass: das Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes. Die Anhörung fand als Videokonferenz statt.
„Qualität als Regulierungsmaßstab – Worauf es bei der Spielhallenregulierung jetzt ankommt“ lautet der Titel des Namensbeitrags von Georg Stecker, Vorstandssprecher Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW)…
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mitgeteilt, dass von ehemals 496 Bestandsspielhallen, die im Jahr 2016 eine Erlaubnis für den weiteren Betrieb beantragt haben, künftig lediglich noch 120 Spielhallen eine Erlaubnis erhalten.
Ab Montag, den 11. Mai dürfen die staatlich konzessionierten Spielhallen in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen unter Auflagen wieder öffnen.
Mit einer Videobotschaft wendet sich Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., an die Automatenbranche:
Am 22. und 23. November war Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) zu Gast auf dem Bundesparteitag der CDU in Leipzig. Vor Ort diskutierten Vertreter der Branche die Novellierung…
Zum nunmehr dritten Mal folgten zahlreiche Vertreter aus Landtag, von Lotto Sachsen-Anhalt, der Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt, des Hilfesystems sowie Branchenvertreter…
In gastronomischen Betrieben dürfen ab dem 10. November gemäß Spielverordnung nur noch maximal zwei Geldspielgeräte aufgestellt werden. Bisher waren drei Geräte erlaubt.
Am 24. Oktober veranstaltete das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zum vierten Mal die Jahreskonferenz Netzwerk Verbraucherforschung.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Automatenwirtschaft sind am 4. September der Einladung des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) und des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) nach Wiesbaden gefolgt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.