Die erste Sprosse auf der Karriereleiter erfolgreich erklommen: Insgesamt 68 Auszubildende der Gauselmann Gruppe haben im Jahr 2019 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Neun von ihnen hatten bereits Anfang des Jahres ihre Prüfungen bestanden.
Die erste Sprosse auf der Karriereleiter erfolgreich erklommen: Insgesamt 68 Auszubildende der Gauselmann Gruppe haben im Jahr 2019 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Neun von ihnen hatten bereits Anfang des Jahres ihre Prüfungen bestanden.
Besonderer Besuch auf Schloss Benkhausen: In der vergangenen Woche nutzte Michael Gauselmann zusammen mit seiner Jagdhornbläsergruppe Flying Hornies die beeindruckende Kulisse des Familienschlosses für Video- und CD-Aufnahmen.
Espelkamp/Ibbenbüren. Die Freude bei den Kindern und Jugendlichen des DJK Arminia Ibbenbüren war groß als Frank Lenger, Geschäftsführer von msp Münzspiel, im Namen der Gauselmann Gruppe...
Espelkamp. Making a mark for a better environment. This is exactly what entrepreneur Paul Gauselmann is doing due to a spontaneous idea that he had on the occasion of his 85th birthday on August 26th.
Espelkamp. Paul Gauselmann’s success story is the life story of one of the last great German entrepreneurs of the post-war era. Of a patriarch with a social ethos, but also a few rough edges.
Zeichen setzen für eine bessere Umwelt. Das macht der Unternehmer Paul Gauselmann mit einer spontanen Idee aus Anlass seines 85. Geburtstags am 26. August. Seine Begründung: „Um einen wirkungsvollen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten, möchte ich für jedes meiner bisherigen Lebensjahre 1.000 Bäume stiften.“
Espelkamp. Die Erfolgsgeschichte von Paul Gauselmann ist die Lebensgeschichte eines der letzten großen deutschen Unternehmer der Nachkriegszeit. Eines Patriarchen mit sozialem Ethos, aber auch Ecken und Kanten.
Espelkamp. Auf spannende spielerische Duelle – ob eins gegen eins oder in gegeneinander antretenden Teams – können sich die Jugendlichen aus der Wohngruppe Uhlenbusch des Ludwig-Steil-Hofes in Espelkamp jetzt freuen.
Espelkamp/Düsseldorf. Borussia Düsseldorf hat einen neuen Partner: Die Gauselmann Gruppe unterstützt ab sofort die Bundesliga-Mannschaft des Tischtennis-Rekordmeisters.
Janika Gauselmann ist zum 1. Juli 2019 in den Aufsichtsrat der Gauselmann AG berufen worden. Die familiengeführte Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen addierten Umsatz von über 3,6 Milliarden Euro.
Janika Gauselmann has been appointed to the Supervisory Board of Gauselmann AG effective from 1 July 2019. The family-owned corporate group currently employs 13,500 people worldwide and generated aggregate sales in excess of 3.6 billion euros in the 2018 financial year.
In der vorangegangenen Sonderausstellung des Deutschen Automatenmuseums „Gut aufgelegt – Meisterwerke der Mechanischen Musik“ war es insbesondere eine kleine mechanische Tischdrehorgel namens „Ariston“, die bei den Museumsbesuchern für Begeisterung sorgte