ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

US makes compensation offer to European Union

The government of the United States has made its first compensation offer to the European Union (EU) following its withdrawal from World Trade Organization (WTO) obligations, according to the Financial Times newspaper. The recent newspaper report claims that European gambling groups are currently pressing the EU to reject as inadequate the American compensation offer for losses suffered when the US passed its Unlawful Internet Gambling Enforcement Act (UIGEA) legislation last year restricting online betting.

26. September 2007

Gambling groups bid to up stakes in trade rift

Gambling groups are pressing the European Union to reject as inadequate an American compensation offer for losses suffered when the US closed its online betting market last year. Brussels won an extra month to study the offer at the weekend. The US has agreed that talks can continue until October 22 after it filed its offer - made after a World Trade Organisation ruling - days before Saturday's deadline.

25. September 2007

France and Greece get more time in gaming case against EU

France and Greece have been given two more months to respond to legal steps taken by the European Commission over alleged barriers to foreign gaming firms, the European Union executive said last week. The Commission took France and Sweden to within one step of European Court of Justice action in June when it also gave Greece an initial warning that it too was at risk over its gaming laws. It gave all three countries two months to respond.

4. September 2007

Totales Verbot für Internet-Glücksspiele in Deutschland – Mission Impossible!

Nach EU-Kommission und Bayerischem Verwaltungsgerichtshof spricht sich nun auch das Verwaltungsgericht München in mehreren von Hambach & Hambach erstrittenen Urteilen zugunsten führender englischer Online-Buchmacher aus. Neben allgemeinen juristischen Erwägungen sprechen insbesondere technische Probleme gegen lokale Beschränkungen des Internetvertriebs und damit gegen den Entwurf des Glücksspielstaatsvertrag. Ein Aufsatz von Rechtsanwalt Dr. Wulf Hambach, Rechtsanwalt Konrad Miller, LL.M. und Rechtsanwalt Karsten Schneidewind.

8. Juli 2007

EU threatens to sue France unless it changes law banning foreign gambling ads

Brussels: The EU threatened France with court action on Wednesday unless it changes a law banning foreign gambling advertising — a ban that stopped a Unibet.com cycling team from taking part in this year's Tour de France race. The European Commission also told Sweden to end limits on sports gambling services, and said the two countries effectively block companies based in other EU countries from doing business there.

29. Juni 2007

Harrah’s Wins EU Approval for Buyout Bid

Brussels (AP) -- Harrah's Entertainment Inc., the world's largest casino company, won EU regulatory approval Wednesday to be bought by two private equity groups for USD 17.1 billion (Euro 13 billion). The European Commission said it automatically cleared the deal after receiving no complaints from rivals and identifying no antitrust problems within 25 working days.

6. April 2007

EU-Kommissar plant sofortige Schritte zur Öffnung des Glücksspielmarktes

Als Ergebnis der Plenarabstimmung zur ersten Lesung der EU-Rahmenrichtlinie für Dienstleistungen, die am 16. Februar 2006 im Europäischen Parlament stattfand, ist Glücksspiel in der Richtlinie nicht mehr enthalten. Die Wahrscheinlichkeit steigt jetzt, dass Länder gezwungenermaßen anerkennen, dass geltendes europäisches Recht grenzüberschreitendes Glücksspiel innerhalb der EU bereits zulässt, und zwar aufgrund der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und der Vertragsverletzungsverfahren durch die Kommission.

3. März 2006

Die Vertragsverletzungsverfahren und die Dienstleistungsrichtlinie

Wie wir in der letzten Ausgabe der Betting-Law-News berichteten, wurden eine Vielzahl von Beschwerden gegen Deutschland sowie gegen andere Mitgliedsstaaten der EU eingereicht, mit denen die Verletzung des EU-Rechts geltend gemacht wird. Die EU-Kommission ist im Vorverfahren nach Art. 226 EGV für die geltend gemachten Vertragsverstöße durch Mitgliedsstaaten zuständig. Deshalb wurde das Thema „Sportwetten/Glücksspiel-Beschwerden“ im Rahmen der "Sitzung der Kommission zu Vertragsverletzungen" im Frühsommer angesprochen.

16. September 2005

EU bestrebt, Sportwettenmonopol aufzuheben

Bis heute sind bei der EU eine Vielzahl von Beschwerden (inklusive der Beschwerde des Dachverbandes privater europäischer Sportwettenanbieter, EBA) wegen der Verletzung geltenden EU-Rechts eingegangen. Das staatliche Sportwettenmonopol, das in Deutschland (und den andere zur Rede stehenden Mitgliedstaaten z.B. Portugal) gilt, wird für EG-vertragswidrig gehalten, da es gegen die Dienstleistungsfreiheit des EGV verstößt;

21. Juli 2005

EU-Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland?

Nach einer heutigen Meldung des "Handelsblatts" will die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten. Nach Ansicht der Kommission verstößt das in Deutschland geltende staatliche Monopol für Sportwetten insbesondere gegen die durch den EG-Vertrag garantierte Dienstleistungsfreiheit. Dieses Vertragsverletzungsverfahren ist in Art. 226 des EG-Vertrages geregelt und läuft in mehreren Schritten ab. Erster Schritt ist nach einer informellen Sachverhaltsaufklärung die förmliche Benachrichtigung des betreffenden Mitgliedstaates durch die Kommission, durch die das Verfahren formell eingeleitet wird.

12. Juli 2005

EU: Vertragsverletzungsverfahren wegen deutschem Sportwetten-Monopol

Das Handelsblatt berichtet, dass die Europäische Kommission noch diese Woche ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten werde, weil Deutschland durch sein staatliches Glücksspiel-Monopol die Grundfreiheiten des EU-Vertrages (insb. die Dienstleistungsfreiheit) missachte. Gegen 6 weitere Länder - so die Zeitung - würden ebenfalls entsprechende Maßnahmen ergriffen. Damit kündigt sich eine Entwicklung an, die spätestens seit der grundlegenden Gambelli-Entscheidung für alle Beteiligten offensichtlich war.

11. Juli 2005
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • insic und Go Gaming – virtuelle Automatenspiele für den deutschen Markt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Forschungsstelle Glücksspiel – 20. Symposium an der Universität Hohenheim
  • AKH-H erstreitet Urteil gegen Online-Casino Lapalingo
  • Kanzlei BENESCH & PARTNER auf der ICE London 2023
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7439311.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    763167.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    146400.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    100525.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    83125.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN