Espelkamp - Glückliche Gesichter so weit das Auge reicht: Das neue Gebäude für die Gestringer Kindertagesstätte „Rasselbande“ konnte nun im Beisein der am Projekt Beteiligten eingeweiht werden.
Espelkamp - Glückliche Gesichter so weit das Auge reicht: Das neue Gebäude für die Gestringer Kindertagesstätte „Rasselbande“ konnte nun im Beisein der am Projekt Beteiligten eingeweiht werden.
Lübbecke/Blasheim - „Sie tragen einen überaus hohen Teil dazu bei, die Stadt Lübbecke und ihre Ortsteile noch weiter aufblühen zu lassen. Dafür sind wir Ihnen unheimlich dankbar.“
Espelkamp - 20 Meter hoch, 7.000 Quadratmeter Gesamtfläche, rund 300 Arbeitsplätze und Gesamtkosten von circa 14,5 Millionen Euro – das sind nur einige Eckdaten des neuen Verwaltungsgebäudes in der Espelkamper Merkur-Allee...
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker weihte heute die Kunsteisbahn am Königssee offiziell als „LOTTO Bayern Eisarena Königssee“ ein.
Espelkamp/Lübbecke. Die beste Zeit für die Pflanzung einer Eiche ist, wenn sie ihr Laub bereits verloren hat und der Boden noch frostfrei ist. Diesen Zeitpunkt hat der Geschichtsverein Benkhausen perfekt abgepasst und pflanzte am Montag gemeinsam mit Unternehmer Paul Gauselmann eine Japanische Kaiser-Eiche inmitten des begrünten Parks von Schloss Benkhausen.
Espelkamp. Die Stadt Espelkamp hat ein neues Wahrzeichen! Unweit des Rathauses und des Marktplatzes mitten auf dem Grünanger an der Breslauer Straße sorgt der neue Stadtbrunnen seit heute (Freitag) für einen wunderschönen Blickfang mitten in der Innenstadt. Viele Espelkamper Bürger hatten sich schon seit Jahren auf diesem „Stadtbrunnenplatz“ ein neues Wasserspiel gewünscht – jetzt erfüllte sich dieser Wunsch durch den Espelkamper Ehrenbürger Paul Gauselmann.