ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Branchen-Größen starten auf der IMA mit realistischem Optimismus ins neue Jahr

Für die Branche ist es der Auftakt ins neue Geschäftsjahr: Auf der Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten IMA trifft sich vom 19. bis 22. Januar alles, was Rang und Namen hat. Die Besucher dürfen auf dem Düsseldorfer Messegelände wieder viele interessante Produkte und Neuheiten erwarten. „Der Trend in Richtung Multigamer ist weiterhin ungebrochen und wird auch die Produktpalette der IMA 2010 im Wesentlichen bestimmen“, weiß Mario Hoffmeister...

14. Dezember 2009

Internationale Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten widmet ihren Besuchern einen eigenen Song

Eine herzliche Einladung zur Messe, verpackt in sanfte Pop-Töne – so wird die IMA im Januar 2010 ihre Gäste aus aller Welt begrüßen. Die Internationale Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten unterhält nun auch musikalisch. Der eigens komponierte Song „See you at IMA“ ist während der Messelaufzeit vom 19. bis 22. Januar morgens und abends im Eingangsbereich und auf dem Weg in die Hallen zu hören.

14. Dezember 2009

Noch internationaler: IMA präsentiert Neuheiten aus ganz Europa

Wenn die IMA 2010 am 19. Januar ihre Tore öffnet, wird sie sich den Messebesuchern noch internationaler präsentieren. Ob aus Italien, Spanien, Österreich, England, Ungarn, BeNeLux oder sogar Malta und Gibraltar – Unternehmen aus ganz Europa zeigen ihre Neuheiten auf der Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten vom 19. bis 22. Januar 2010 in Düsseldorf.

4. Dezember 2009

Fortsetzung nach erfolgreicher Premiere: Bowling World als zentraler Branchentreffpunkt auf der IMA

Seit 2009 hat die Bowlingbranche einen neuen, zentralen Messe-Treffpunkt: Die Bowling World auf der IMA. In dem Sonder-Ausstellungsbereich der Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten finden Hersteller und Händler von Bowlingbahnen und Bowling-Zubehör eine große Auswahl an Produkten und Konzepten für die Branche.

16. November 2009

Neues Preiskonzept zur IMA 2010: Tickets online kaufen und Vorteile nutzen

Düsseldorf. Viele Vorteile bietet das völlig neue Preiskonzept zur IMA 2010: Ab 9. November können Besucher der Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten neben der Tages- und 2-Tageskarte auch Dauerkarten für alle vier Messetage erwerben. „Damit kommen wir den Bedürfnissen unserer Besucher weiter entgegen“, erklärt IMA Event Director Petra Lassahn.

22. Oktober 2009

Neuer Internet-Auftritt der IMA setzt auf Information und Service

Düsseldorf. Schnell, aktuell und bequem: Mit dem neuen Internet-Auftritt startet die IMA ihre neue Service-Offensive „customer first“, die es Kunden ermöglicht, Informationen und Services rund um die Uhr online zu nutzen und bequem zu buchen. Für Aussteller, Besucher und Journalisten heißt das: Statt langer Wege und Warteschlangen findet er unter www.ima-messe.de in bis zu fünf Sprachen...

13. Oktober 2009

Bundeswirtschaftsministerium sagt Förderung junger innovativer Unternehmen auf der IMA zu

Darauf darf die ganze Branche durchaus stolz sein: Auch zur IMA 2010 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gezielte Fördermittel für junge, innovative Unternehmen bewilligt, die im Rahmen der IMA 2010 ausstellen. Bereits zur diesjährigen IMA hatten sich erstmals zehn Unternehmen mit Unterstützung des Bundes präsentiert.

23. September 2009

IMA will das Tor zu den Neuheiten der Branche weit öffnen

Von Krise keine Spur – im Gegenteil: Denn nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr zeichnet sich auch für 2010 ab, dass die IMA ihren Wachstumskurs fortsetzen wird: „Das Ziel von bis zu 250 ausstellenden Unternehmen ist zwar ehrgeizig, aber nach heutigem Stand durchaus realistisch“, so IMA-Messechefin Petra Lassahn vier Monate vor dem Start der internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten.

18. September 2009

Philipp Mißfelder zu Gast bei den Spielemachern in Düsseldorf

Düsseldorf/Espelkamp. Ein Vertreter der jungen Politiker war jetzt zu Gast auf der Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA) 2009 in Düsseldorf. Philipp Mißfelder, Bundesvorsitzender der Jungen Union (JU) Deutschland, Bundestagsmitglied und Mitglied des Präsidiums der CDU Deutschlands, machte sich jetzt selbst ein Bild von den Unternehmen der Unterhaltungsautomatenwirtschaft.

16. Januar 2009

OLG Düsseldorf: Kommunen unter dem Damoklesschwert der Staatshaftung

In einem von der Sozietät Redeker Sellner Dahs und Widmaier für die Bet 3000 AG geführten Muster-Schadensersatzprozeß gegen die Stadt Mönchengladbach wegen der erzwungenen Schließung einer Wettannahmestelle im Jahre 2006 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf das Verfahren bis zur Klärung des Hauptsacheverfahrens ausgesetzt. Da es auf das Verschulden der Ordnungsbehörden nicht ankomme, hänge die Schadensersatzverpflichtung einzig und allein von der Rechtswidrigkeit der Schließungsverfügung ab.

3. Juli 2008

Court of Appeal of Düsseldorf: state lottery- and sports betting monopoly is not justified

By decision of 3 March 2008 (file-no. VII-Kart 19/07 (V)) the First Cartel Division of the Court of Appeal of Düsseldorf (Oberlandesgericht Düsseldorf) dismissed the motions of the State of Rhineland-Palatinate (Land Rheinland-Pfalz) and of Lotto Rheinland-Pfalz GmbH against a decision of the German Federal Cartel Office (Bundeskartellamt) to prohibit their merger. In its ratio decidendi the Court of Appeal of Düsseldorf raises fundamental doubts as to the legality of a state monopoly and, referring to the European Commission's legal opinion on this matter, calls for a tender of the license so far granted to Lotto Rheinland-Pfalz GmbH.

18. März 2008

Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt Rechtswidrigkeit des Deutschen Lotto- und Totoblocks

Der Kartellsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hat nunmehr auch in der Hauptsache das Verhalten des Deutschen Lotto- und Totoblocks für kartellrechtswidrig erklärt und eine Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes bestätigt. Das im Blockvertrag verankerte Regionalitätsprinzip stelle eine unzulässige Gebietsabsprache dar. Die Aufforderung, terrestrische Spielumsätze gewerblicher Spielvermittler zurückzuweisen, stelle eine nach europäischem und deutschem Kartellrecht verbotene wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung dar.

10. Juni 2007
1234
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • insic und Go Gaming – virtuelle Automatenspiele für den deutschen Markt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • AKH-H erstreitet Urteil gegen Online-Casino Lapalingo
  • Forschungsstelle Glücksspiel – 20. Symposium an der Universität Hohenheim
  • Kanzlei BENESCH & PARTNER auf der ICE London 2023
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7439311.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    763167.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    146400.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    100525.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    83125.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN