Im September war es mal wieder so weit. Der siebte Bundeskongress zum Glücksspielwesen fand mit vielen Vertretern der Behörden, Kommunen, der Glücksspielbranche und Präventionsvertretern in Berlin statt.
Im September war es mal wieder so weit. Der siebte Bundeskongress zum Glücksspielwesen fand mit vielen Vertretern der Behörden, Kommunen, der Glücksspielbranche und Präventionsvertretern in Berlin statt.
Die Olympiasieger Karsten Warholm, Valarie Allman und Malaika Mihambo sorgten beim Jubiläums-ISTAF im Berliner Olympiastadion für Begeisterung unter den 37.000 Zuschauern.
Der Fachverband Gastronomie – Aufstellunternehmer e.V. lädt hiermit sehr herzlich zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 22.06.2022 um 12.00 Uhr im
„Mercure Hotel MOA”, Stephanstr. 41 in 10559 Berlin ein.
Bei den 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen gingen vom 31. März bis zum 3. April 2022 mehr als 400 Athlet*innen in Berlin an den Start.
Wir freuen uns, da die aktuellen Entwicklungen der Pandemie es zulassen, Sie endlich wieder persönlich begrüßen zu können! An diesem Tag präsentieren wir Ihnen einen Rückblick auf die Jahre 2019/2020...
Aus der Sitzung des Senats am 8. Dezember 2020: Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Innensenator Andreas Geisel dem Entwurf eines Fünften Landesgesetzes über das öffentliche Glücksspiel...
Treffen Sie uns am 19. Oktober im Grand Hyatt in Berlin bei der „Gaming in Germany Conference“. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Sie in diesem Monat von uns erwarten können!
Nehmen Sie am 19. Oktober 2020 im Grand Hyatt Berlin gemeinsam mit uns an der ersten großen englischsprachigen Konferenz teil, die sich ausführlich mit dem demnächst regulierten deutschen Online-Glücksspielmarkt befasst.
Am 5. März hat das Abgeordnetenhaus von Berlin den Gesetzesentwurf für ein Ausführungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag (Drucksache 18/2472) des Senats beschlossen. Sowohl in der dazu geführten Plenardebatte...
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mitgeteilt, dass von ehemals 496 Bestandsspielhallen, die im Jahr 2016 eine Erlaubnis für den weiteren Betrieb beantragt haben, künftig lediglich noch 120 Spielhallen eine Erlaubnis erhalten.
Berlin - Bereits fünf Tage vor dem ersten Startschuss war das ISTAF Indoor-Spektakel ausverkauft! 12.500 Leichtathletik-Fans besuchten die Hallenvariante des traditionsreichen Leichtathletikspektakels...
Berlin - In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin spendete Dr. Karl Kauermann dem Arbeiter-Samariter-Bund 7.500 Euro für die ASB-Akademie.