ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

6 Richtige für Rheinland-Pfälzer

Koblenz. Diese Rechnung eines Lottospielers aus dem Großraum Koblenz ging am vergangenen Mittwoch auf: 8 Kästchen auf seinem Lotto-Schein ankreuzen, darunter auch die 6 Richtigen 9, 10, 13, 20, 32 und 37, ergeben einen Gewinn von rund 900.000 Euro. Zum ganz großen Coup und damit zum Jackpot fehlte ihm lediglich die richtige Superzahl 3. Das Glück hatte ein Spielteilnehmer aus dem Freistaat Bayern, der somit den Jackpot von knapp 4,7 Millionen Euro einsteckte.

30. Juli 2009

Bracelet der WSOP sollte versteigert werden

Welcher Pokerspieler träumt nicht davon? Stolzer Besitzer eines WSOP Bracelets zu sein ist das beste was einem Pokerspieler passieren kann. Lob und Anerkennung sind den Besitzern eines gewonnenen Bracelets sicher. Für viele von uns wird es leider nur ein Traum bleiben! Doch gab es vor einigen Tagen eineganz besondere Gelegenheit. Auf der Onlineplattform ebay stand ein echtes WSOP Bracelet zur Versteigerung.

16. März 2009

Haus-Gewinnspiel winyourhome.de: Verwaltungsgericht München gewährt keinen Vollstreckungsschutz

Eine Hausverlosung wie in anderen Ländern ist in Deutschland angesichts des staatlichen Glücksspielmonopols nicht möglich. Über die Domain www.winyourhome.de sollte daher im Rahmen eines Geschicklichkeitsspiels (Turnier mit Quiz-Fragen) aus insgesamt 48.000 Teilnehmern 100 Gewinner ermittelt werden. Unter diesen Gewinnern sollten dann unterschiedliche Preise per Los verteilt werden, die alle wertmäßig alle über den zu leistenden Teilnahmebeitrag in Höhe von EUR 19,- lagen.

12. Februar 2009

Verwaltungsgericht München bestätigt Untersagung einer Hausverlosung im Internet

Das Verwaltungsgericht München hat mit Beschluss vom 9. Februar 2009 (Az. M 22 S 09.300) die von der Regierung von Mittelfranken verfügte Untersagung der Verlosung eines in einem Vorort von München gelegenen Hauses bestätigt. Ein Münchener hatte im Internet Lose zum Preis von 19 Euro verkauft. Das Glücksspiel war so konzipiert, dass die angestrebte Teilnehmerzahl von 48.000 zunächst durch mehrere Quiz-Runden auf 100 verringert werden sollte.

11. Februar 2009

Regierung von Mittelfranken untersagt Hausverlosung im Internet

Die Regierung von Mittelfranken hat mit heutigem Bescheid die Verlosung eines in einem Vorort von München gelegenen Hauses untersagt. Ein Münchener bietet im Internet 48.000 Lose zum Preis von jeweils 19 Euro an. Die Regierung von Mittelfranken ist der Auffassung, dass die Verlosung in mehreren Punkten gegen das geltende Glücksspielrecht verstößt. So fehlt schon die erforderliche Erlaubnis.

27. Januar 2009

Lotto-Jackpot steigt bis Samstag auf rund 25 Millionen Euro

Der Jackpot im Lotto 6 aus 49 steigt bis Samstag auf voraussichtlich rund 25 Millionen Euro an. Bei der gestrigen Mittwochsziehung hatte bundesweit kein Spielteilnehmer die sechs richtigen Gewinnzahlen 5, 7, 8, 10, 38 und 40 mitsamt der passenden Superzahl 0 auf dem Spielschein verzeichnet. Damit blieb die erste Gewinnklasse auch in der neunten aufeinander folgenden Ziehung unbesetzt. Seit dem 20. Dezember 2008 hat kein Lottospieler mehr die sechs Richtigen in Kombination mit der Superzahl korrekt vorausgesagt.

22. Januar 2009

Durchsetzbarkeit des Internetverbots aus § 4 Abs. 4 GlüStV

Mit dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) zum Erhalt des Glücksspielmonopols für Lotterien und Sportwetten entschlossen sich die Bundesländer zu einem radikalen Vorgehen gegen neue Angebotsformen. Nach § 4 Abs. 4 GlüStV ist deshalb das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten. Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Aufsichtsbehörden der Bundesländer nach Wegen suchen, dieses Verbot im Jahr 2009 auch durchzusetzen.

6. Januar 2009

Gewinnbilanz 2008: 439 Lotto-Sechser und 103 neue Millionäre

439 Lotto-Sechser, 103 neue Millionäre und 18,9 Millionen Euro als höchster Einzelgewinn - so die Bilanz des ganz großen Glücks im Jahr 2008. Die Glücksgöttin Fortuna sorgte einmal mehr für so manche Überraschung, zuletzt mit einer regelrechten Gewinnerflut bei der Sonderlotterie EXTRA-LOTTO am Silvesterabend.

4. Januar 2009

bwin auch in 2. Instanz vor dem Oberlandesgericht München erfolgreich

Neugersdorf - Der Freistaat Bayern als Veranstalter der Sportwette Oddset darf bwin nicht untersagen, Sportwetten im Internet anzubieten und zu bewerben. Das ist die Kernaussage eines Donnerstag verkündeten Berufungsurteils des OLG München. Schon in erster Instanz hat das Landgericht München bwin Recht gegeben.

20. Oktober 2008

Regierung von Mittelfranken geht gegen Glücksspielwerbung im Internet vor

Die Regierung von Mittelfranken hat zur Durchsetzung des seit 1. Januar 2008 geltenden gesetzlichen Verbots jeglicher Glücksspielwerbung im Internet, vier Anbietern von Internetseiten die Werbung für Glücksspiel, insbesondere auch für Sportwetten, untersagt. Die vier Adressaten der Bescheide, allesamt Anbieter von großen Sportportalen, haben gegen diese Bescheide Klage erhoben und vorläufigen Rechtsschutz beantragt.

10. September 2008

Oberverwaltungsgerichte bestätigen behördliche Verbotsverfügungen auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV)

In einer neuen Entscheidung des OVG Nordrhein-Westfalen hat nun auch der 4. Senat mit ausführlicher Begründung festgestellt, es spreche alles dafür, dass sich die Ordnungsverfügungen gegen private Sportwettenanbieter im Hauptsacheverfahren als rechtmäßig erweisen werden. Dementsprechend haben die Richter den Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz einer privaten Sportwettenanbieterin abgelehnt.

7. August 2008

Oberverwaltungsgerichte bestätigen behördliche Verbotsverfügungen auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV)

Nachdem auf ISA-Guide bereits am 10.07.2008 über die Pressemitteilung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts zu seinem Beschluss vom 08.08.2008 (11 MC 71/08) berichtet wurde, liegen nunmehr die ausführlichen Entscheidungsgründe vor. Hierin führt der für Glücksspielangelegenheiten zuständige 11. Senat aus, dass auch nach der Änderung der Rechtslage seit dem 01.01.2008 die Abwägung zwischen den staatlichen Monopol- und den privaten Wirtschaftsinteressen zu Lasten der privaten Glücksspielanbieter ausgehe.

7. August 2008
1…56789
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • insic und Go Gaming – virtuelle Automatenspiele für den deutschen Markt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Forschungsstelle Glücksspiel – 20. Symposium an der Universität Hohenheim
  • AKH-H erstreitet Urteil gegen Online-Casino Lapalingo
  • Kanzlei BENESCH & PARTNER auf der ICE London 2023
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7439311.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    763167.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    146400.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    100525.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    83125.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN