Der 1924 geborene Leonard Hastings Ainsworth ebnete bereits 1953 mit der Gründung des Unternehmens Aristocrat den Weg für sein Lebenswerk. Nur kurze Zeit später, 1957, legte der 10 Jahre jüngere Paul Gauselmann in Deutschland den Grundstein für die Firmengruppe Gauselmann. Ainsworth war der Pionier im Bau von „Poker Machines“. Seine Aktivitäten in diesem Bereich brachten ihm – quasi als Ritterschlag – die nach ihm benannte „Texas Hold´em Starthand“ „Ainsworth“ in der Poker-Gemeinde ein. Nahezu parallel zu Ainsworth durchlief auch das Familienunternehmen Gauselmann die beeindruckende Entwicklung vom Einmannbetrieb zur internationalen Unternehmensgruppe. Paul Gauselmann schaffte eine deutsche Erfolgsstory, wie es sie nur wenige gibt. Die Gauselmann Gruppe zählt heute mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 2,2 Milliarden Euro Jahresumsatz zu den führenden Automatenkonzernen der Welt.
Quelle: Gauselmann AG