
Berlin/Bonn (SR und RH). Gibt es weiterhin ein Interesse der Politik an Glücksspiel und Glücksspielregulierung oder dominiert der Wunsch nach Ruhe? Gespannt waren die rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Eröffnungsbeitrag des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert.
Bundesdrogenbeauftragter sieht vier Baustellen
Überregulierung schafft Nährboden für illegale Angebote.
Evaluierungsbericht bringt positive Nachrichten, offenbart aber auch Baustellen, vor allem in der Gastronomie.
Professor Dr. Gerhard Bühringer, TU Dresden, präsentierte die zentralen Inhalte seines Evaluierungsberichtes zur Spielverordnung. Zahlreiche Maßnahmen zur Regulierung des terrestrischen Angebotes seien positiv. Allerdings gebe es offene Baustellen im Bereich der Gastronomieaufstellung. Schwierig war in seinen Augen insbesondere die Generierung der Daten. Für die Zukunft gab er interessante Anregungen, wie ein Überblick über Standorte und Geräte besser zu ermöglichen sein könnte.
Zu den Themen Werbung, Lootboxen und Malta Bill 55 des Kongresses werden wir in den kommenden Tagen gesondert berichten.
Quelle: Gluecksspielwesen.de