Die Vizepräsidentin des Landtages Brandenburg, Barbara Richstein, MdL stellte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Kommunikation zwischen Zivilgesellschaft, Parlament und Regierung heraus. Zugleich würdigte sie das Engagement der Automatenwirtschaft für ein am Verbraucher- und Jugendschutz orientiertes Angebot.
Thomas Breitkopf, 1. Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VA) und Präsident des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V. (BA), bekräftigte, dass die Branche selbst ebenfalls alle Hebel in Bewegung setze, um gegen illegales Spiel vorzugehen. Auch werden für einen effektiven Vollzug weiterhin Behördenschulungen durchgeführt. Zudem lud er alle Anwesenden zum aktiven Gespräch und zum Besuch legaler Betriebe in Brandenburg ein. Breitkopf warb abschließend für die Stärkung des legalen Marktes, damit dieser weiterhin in der Lage sei, seinem Kanalisierungsauftrag gerecht zu werden.