Eine Chance, die es unbedingt zu nutzen gilt: WestLotto begrüßt die aktuellen Diskussionen, Vorstöße und Berichterstattungen zum Thema Lootboxen ausdrücklich. „Wir fordern seit langem klare regulative Eingriffe bei Lootboxen. Jetzt haben wir die Chance, diese mit einem breiten gesellschaftspolitischen Diskurs aus Politik, Wissenschaft und Industrie auf den Weg zu bringen“, sagt WestLotto-Unternehmenssprecher Axel Weber.
„Durch die zunehmende Vermischung der Spielformen werden klare Regeln immer wichtiger. Denn hier tut sich eine gefährliche Einstiegsluke für Kinder und Jugendliche in einen unkontrollierten Umgang mit Glücksspiel auf“, betont Weber.
Bereits seit Jahren mache sich WestLotto deshalb für die Eindämmung glücksspielähnlicher Angebote im Gamingbereich stark:
„Das war seinerzeit allerdings nur ein erster kleiner Schritt – die Industrie hat sich dramatisch beschleunigt, jetzt ist es Zeit für zusätzliche Prävention und neue gesetzliche Regelungen“, sagt Weber. WestLotto habe sich mit seinem Angebot zur Prävention und Aufklärung sowie den Smart Camps „Create and Play responsibly“ dabei bereits klar positioniert.
Quelle: WestLotto