Sechs Nachwuchstalente kämpfen am 3. November um einen Produktionsvertrag.
Staract Jörg Bausch live auf der Bühne.
Duisburg, 25. Oktober 2012. Sechs ehrgeizige Künstler wollen ganz nach oben im großen Gesangswettbewerb „DMCC – DeineMusikCastingChance“, veranstaltet von der Spielbank Duisburg und der blm music entertainment GmbH. Jetzt naht für sie die Stunde der Wahrheit.
Rund 3.000 Gäste fieberten in den Vorrunden mit den Gesangstalenten mit. Nun wird es richtig spannend. Das Publikum darf auf den Sieger wetten, unter allen richtigen Tipps wird ein Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro verlost. Wie schon die Vorrunden findet auch das Finale im Rahmen des legendären „Saturday Concerts“ statt. Die Gäste dürfen sich nicht nur auf tolle Darbietungen der sechs Gesangstalente freuen, sondern auch auf einen Top-Star des deutschen Schlagers: Jörg Bausch. Der gebürtige Essener, der seine Lieder selbst textet und komponiert, wird mit seinen größten Hits das Publikum begeistern und ein Ansporn für die hoffnungsvollen Finalisten sein. Die Moderation übernimmt, wie auch schon in den Vorrunden, die Sängerin Bea Larson.
Das Saturday Concert mit dem großen Finale des Wettbewerbs „DeineMusikCastingChance“ beginnt um 20 Uhr auf der Showbühne im Automatencasino.
Der Eintritt kostet einen Euro. Ausweis bitte nicht vergessen!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Ursula Hügel, Spielbank Duisburg
Tel.: 0203 71392-203, E-Mail: u.huegel@westspiel.de
Irene Moritz, blm music entertainment GmbH
Tel.: 02224 80726, E-Mail: dmcc@blm-music.de
Hintergrund:
Die WestSpiel-Gruppe mit Sitz in Duisburg betreibt sieben Spielbanken in ganz Deutschland: Aachen, Bad Oeynhausen, Berlin, Bremen, Dortmund-Hohensyburg, Duisburg und Erfurt. Dazu kommen noch zwei Dependancen in Aachen und Bremerhaven. Öffentliche Kassen und gemeinnützige Institutionen erhielten 2011 insgesamt 60,583 Millionen Euro aus dem Spielbankenbetrieb der WestSpiel-Gruppe.
Die blm music entertainment GmbH mit Sitz in Bad Honnef ist eine seit Jahrzehnten unabhängige Music-Company in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld umfaßt das gesamte 360°-Musikgeschäft: Audio- und Videoproduktion, Herstellung von Ton- und Bildträgern, Labels, Musikverlage, Vertrieb analog und digital, Rundfunk- und TV-Promotion, Management, Booking und Events.